Servus!

Zu 1
LED schaltet man nicht parallel.
Du kannst die Reihenschaltung (Widerstand (200 Ohm) mit LED) parallel schalten.

Zu 3
Was ist Hinten?
Meinst Du die Kippschaltung kippt nicht?

Alles unter ca. 25 Hz erkennt man als Blinken (Flimmern), wobei die Frequenz sicherlich nicht stimmt. Die Formeln stimmen nur annähernd bei Ubatt >> als UBE.
Ist aber jetzt nicht das Problem.

Denke Du hast die Transistorschaltung gebaut, wenn ja dann war das ein "Fehler". :)
Der Kippvorgang wird ausgelöst indem sich die Spannung an der Basis erhöht.
Der Kondensator liegt mit einem Pin auf Masse (über den leitenden Transistor). Parallel zum Kondensator (vergessen wir mal den Transistor) liegt die Basis-Emitterstrecke des nicht leitenden Transistors.
Über den 2,7 kOhm Widerstand wird nun der Kondensator aufgeladen, ab 0,6 Volt sollte der Transistor leiten. (UBE parallel zum Kondensator).
Mess doch mal die Basis-Emitterspannung des nicht leitenden Transistors.
Welche Kondensatoren haste eingebaut ?

Gruß
cockpit