Jumbo, danke für die aussage aber ich werde mir definitiv zwei scanner kaufen, da es mit einem halt nicht 100%tig ist. Der jetzige aufbau soll ja nur als grundlage dienen und mit den Infos die ich mir hier übers Forum und google etc. suchen konnte sind 2 Scanner nahezu unumgänglich. Bei deiner Variante ist mir das "Risiko" zu groß das da sachen durchrutschen. Trotzdem danke für deine meinung :o)
Newty, joah Alarme sollten eh immer Doppelt reinkommen da se gewollt zweimal verschickt werden. Natürlich unterdrückt der DME die wenn sie identisch sind. Hat sich aber gezeigt das selten die erste oder zweite meldung abweicht, so kommt es vor das der DME dann zweimal klingelt. Aber ist wie gesagt selten....
Gut das ist ja auch ehr unwichtig... was für mich entscheident ist momentan... ist folgendes...
Ich hab nu den Scanner im 2m Band laufen und z.B. FMS32Pro Demo am laufen um zu sehen ob das programm zuverlässig auswertet. nun wird halt irgend nen POCSAG Alarm rausgeschickt. Nimmt FMS den RIC denn immer richtig auf und kriegt nur die meldung nicht im Klartext bzw. da steht nur schrott drin oder kann es passieren das selbst der RIC flasch rüber kommt?
Ich habe mir zu der Verkabelung vom Diskriminatorausgang zum Rechner gedanken gemacht und könnte dann zum testen evtl. sogar zwei Rechner dran hängen... einen halt z.B. mit FMS32 und einen mit POC32, so würde ich ja sehen welches besser oder zuverlässiger auswertet. gibts von POC32 ne Demo?!?
naja... muss ich mir nochmal paar gedanken zu machen... geht bei uns nen Alarm ein sitz ich sicher ned vorm Rechner um zu gucken obs system läuft... und die demo kann ja nur eine begrenzte anzahl an Alarmierungen aufnehmen.
welche wirkliche Alternative gäbe es denn zu FMS32? für FMS und POCSAG so wie ZVEI. Kosten sollten nicht wirklich über denen von FMS32 liegen.