Hallo Ihrz,

Vorweg erstmal vielen dank an progsac der mir einige fragen auf anderem weg beantwortet hat.

So also ich bin nun so weit das ich zumindest schonmal weiß was ich Hardware technisch anschaffen möchte.

2x Uniden 69XLT-2 DISC + 2x Netzteil (157,90 Euro)

Verkabelung vom Diskriminatorausgang zum Rechner habe ich mir auch paar gedanken gemacht wie ich von Mono auf Stero komme um die Kanäle einzeln auslesen zu können. Die Lösung die ich mir nun zusammengestellt habe ist folgende.

2x 3,5 Klinke männlich (mono) --> Chinch weiblich (an jedem Scanner ein Adapter)
1x 15m Chinchleitung L/R männlich/männlich (links geht zum einen, Rechts zum anderen Scanner)
1x Chinch weiblich --> 3,5 Klinke Männlich (die leitungen werden von Chinch auf Klinke gewandelt.
1x 1,5m 3,5 Klinke Weiblich --> 3,5 Klinke Männdlich (vom Adapter zum Rechner)

^^ Hoffe mal das ich nun keinen Denkfehler drin habe, habe extra darauf geachtet das die Signale der einzelnen Scanner getrennt auf Rechts und Links bleiben, sollte ja so klappen hoffe ich. Erstmal nur günstigere Kabel und Adapter für Insgesamt 10 Euro genommen.

gut mit Versandkosten usw. wäre ich also bei einem Budget von knapp 180 Euro, was an sich ja in meinen Budgetrahmen gut rein passt.

Da der 2m DAU nicht weit von hier steht und DME auch empfang hat wurde mir gesagt kann ich die POCSAG auswertung ohne Probleme auch mit der Originalen Scanner Antenne machen, was ich dann wohl auch mal ausprobieren werden.

aber welche 4m Antenne nehmen? Also ich würde gerne eine haben diekeine Radialen oder so hat weil das nicht so ansprechend ist... ab besten optisch wie ne stange und ned größer als 2,50m. Was würdet Ihr hier vorschlagen?

Tzja und zur Software. Ich hab nun mehrfach gelesen das FMS32Pro nicht zuverlässig auswertet. Aber 70 Euro ausgeben und dann eine Software haben die es nicht bring ist nicht das war ich bei dem Preis erwarte, was also machen? POC32 nehmen?
Oder kann ich z.B. von beidem ne Testversion laufen lassen und gucken welches Besser auswertet? also können zwei Programme gleichzeitig auswerten? Dann wäre es ja einfach... gucken welches zuverlässiger ist und das nehmen.

Ja aber was gäbe es dann für Alternativen zuverlässig FMS auszuwerten? hier dann wieder FMS32? Also bin ja schon froh das mir einer von euch geholfen hat, nur fände ich mehrere meinungen ned schlecht, da diese sich ja oft Teilen durch unterschiedliche erfahrungen^^.

Vielen dank schonmal für eure bemühungen.