Er entspricht zumindest der FwDV2.
Eigentlich erscheint es mir hochlogisch, dass man in der doppelten Zeit mehr und intensiver lernen und üben kann.
Er entspricht zumindest der FwDV2.
Eigentlich erscheint es mir hochlogisch, dass man in der doppelten Zeit mehr und intensiver lernen und üben kann.
Ich weiß nicht, wie das in Bayern ist. In NRW sagt das der Innenminister.
FwDV steht nicht für Feuerwehrdienstvorschlag.
Wenn wir uns jetzt schon darüber unterhalten, schmeißen wir am besten jegliche Einheitlichkeit über Bord. Soll doch jeder machen, was er will. Irgendwann lädt man dann wieder Adapter für zig unterschiedliche Kupplungssysteme auf die Fahrzeuge, hat sich ja bewährt..
Die 70 Stunden scheinen das zu sein, was man bundesweit als unterste Grenze akzeptiert.Und dann könnte ich auch sagen. Mein B3 Lehrgang geht 3 Monate, also hast du mit deim 2 Wochen Lehrgang auch keine Ahnung?
Oh, entschuldige... Nicht gesehen :)
(Hat der Chef wohl selbst gelöscht...)
Oki... *werf* :D ne, scherz beiseite... lösch mein posting oben dann auch, hat sich ja jetzt "erledigt" ;)
Brennt halt nur jedes mal aufs neue in den Augen, wenn mans wieder falsch liest :)
MfG Fabsi
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)