Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: DME-Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    Umgekehrt,

    den 24LC02 auslesen und hoffen das der Text dort hinterlegt ist. Den EEPROM im µC auslesen ist nicht sehr einfach.

    Grundsätzlich gebe ich F64098 recht das die Chance recht klein ist, das der Text in dem Prom liegt.

    Allerdings wenn ich dich einmal Zittieren darf Andi-Hamburg:



    Dies hebt die Chance doch etwas an, mit dem 2402 erfolg zu haben.

    Mfg. friend112
    Da hast du natürlich recht, ist nur die frage, ob die Aussage auch stimmt. Ich hätte warscheinlich das gleiche gesagt, wenn ich gewusst hätte, das der Text zu ändern geht. ;-)

  2. #2
    AE111 Gast

    DAU und Prüfgerät

    Hallo,

    ich glaub es passt noch zu dem Thema.
    Folgendes:
    Wenn man ein DME-Prüfgerät mit sehr geringer Reichweite (<50 cm) unmittelbar neben einen entsprechenden Digitalen Alarmumsetzer, welcher natürlich bezüglich Frequenz (...) richtig eingestellt ist, stellen würde, dann müsste es somit rein theoretisch einwandfrei funktionieren die Meldung über große Reichwieiten abzustrahlen, weil das Prüfgerät sozusagen als DAG verwendet wird.

    Habe diese Informationen aus dem Internet und wollte mal wissen, ab denn so etwas möglich wäre???!

    Danke
    AE111

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Vom Prinzip her: Ja...

    Allerdings arbeiten die meisten DAUs mit Steuerkommandos, die du dann mit dem Testsender mitsenden müsstest...

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Vom Prinzip her: Ja...

    Allerdings arbeiten die meisten DAUs mit Steuerkommandos, die du dann mit dem Testsender mitsenden müsstest...

    MfG Fabsi
    Zum Glück, möchte mir nicht ausmalen was einige sonst damit anstellen würden!

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Zum Glück, möchte mir nicht ausmalen was einige sonst damit anstellen würden!
    Gegenseitig "SMS/E-Mails" zukommen lassen.... Alles umsonst... ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Alles umsonst... ;-)
    Genau, zwar nicht ganz kostenlos, aber die gemachte Arbeit ist ziehmlich flott umsonst :D *lach*

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    So sieht der EuroBOS Testsender aus.

    Gruß Andi

    P.s:

    1) Gibt es da sowas wie eine Antenne??
    2) Kann man erkennen, wo der Text gespeichert ist?
    3) Bin über einen Tipp dankbar, um die Reichweite um 5m bis (max)10m zu erweitern.

    Danke
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	31082008221.jpg 
Hits:	184 
Größe:	98,8 KB 
ID:	8900   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	31082008222.jpg 
Hits:	176 
Größe:	88,7 KB 
ID:	8901  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •