Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: DME-Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263

    DME-Prüfgerät

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einem Prüfgerät für Digitale Meldeempfänger.
    Grundvoraussetzung ist das Senden variabler Texte (also kein Fixtext, sondern freie Meldungseingabe) - Reichweite ca. 50 cm.

    Über die relativ satten Preise der Hersteller-Prüfgeräte (Motorola, Swissphone, ...) bin ich mir bewusst.
    Das Budget ist dieses Jahr relativ knapp bemessen, also sollten es eher eine realtiv günstige Alternative sein.

    Wer arbeitet mit alternativen Prüfgeräten und kann mir darüber Auskunft geben?

    MfG
    Firefighter111
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    ich bin momentan mit dem Diplom beschäftigt, werde aber ab September sehen, dass ich ab September mit der Eigenentwicklung eines DME-Prüfgerätes weiter mache...
    Alerdings ist ein fertiger Prototyp da erst Ende des Jahres zu erwarten...

    Ansonsten wirst du nicht um die teuren Varianten drum rum kommen. Gerade im DME-Prüfgerät bereich. Es gab bei ebay mal ne quarzbasierende version zu kaufen, dazu ist die Schaltung auch im Forum zu finden.

    Ansonsten würde mir jetzt erst mal auch nur der Oelmann PS620 einfallen, wo man die texte frei definieren kann, der aktuelle swissphone tester hat nur 3 Textvarianten die man wählen kann...

    Der kostet aber auch schon gleich ca. 500€

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Ich habe mal ein Gerät bei einem Funkamateur gesehen, das war bequarzt und lief per COM-Schnittstelle über DOS-Software (frei wählbarer Text) - er hatte dies im Internet einmal bestellt (~100 €) - mussten einige Melder überprüfen und das hat hervorragend funktioniert.

    Das wäre so ungefähr meine Vorstellung - habe aber nichts dergleichen gefunden.
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    So einen selbstbau von dem habe ich zum verkauf. Ich brauche den nicht mehr. Kannst dich ja mal per PN melden bei Interesse.
    Ich hab den von SW gestellt bekommen.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Dass es solche Prüfgeräte (bequarzt) mit DOS-Software gibt, weiß ich ... habe vor ca. einem Jahr mal im Internet rumgestöbert und habe eines für rund 100 € gefunden, blöderweise finde ich den Link nicht mehr und eine 2-stündige Suche heute morgen verhalf auch nicht zum Erfolg ...

    Irgendjemand muss es doch wissen, wo es sowas zu bestellen gibt ...
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2004
    Beiträge
    36
    Dieser Tester war doch sicher gemeint:

    http://cgi.ebay.de/MELDER-TESTER-PRU...2em118Q2el1247

    Hab ich auch im Einsatz.

    Gruß Björn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •