Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 49

Thema: DME-Prüfgerät

  1. #16
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ich frag mal hier rein, weil es einfach passt.

    Ist es möglich, beim Star*Point DME Prüfgerät die Reichweite um auf ca. 20m zu ändern?

    Grund ist, das dieser als "Alarm" für Feuerwehr- Übungen benutzt werden soll. Um eine "reele Übung" zu gestalten wollten wir die DME von den in der Wache befindlichen Kameraden alarmieren. Der Sender bekommt einen neuen Text programmiert, so das "Probealarm- ÜBUNG" im Display erscheint.

    Kann da einer helfen? Kann auch gerne ein Funkhändler o.ä sein.

    Danke

    Gruß Andi

  2. #17
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Ob du auf 20m kommst kann ich dir nicht sagen, aber mit dem Trimmer kannst du die Reichweite erhöhen und vermindern...

    Vorsicht der Trimmer hat keinen Anschalg, du kannst ihn also "endlos" drehen, Reichweitenänderungen treten daher schon bei ganz kleinen Veränderungen auf...

    Mfg. friend12
    Wer suchet, der findet!

  3. #18
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Grund ist, das dieser als "Alarm" für Feuerwehr- Übungen benutzt werden soll. Um eine "reele Übung" zu gestalten wollten wir die DME von den in der Wache befindlichen Kameraden alarmieren. Der Sender bekommt einen neuen Text programmiert, so das "Probealarm- ÜBUNG" im Display erscheint.
    Eine vielleicht blöde Frage: Wieso lasst ihr nicht einfach über die Leitstelle auslösen?

  4. #19
    faboi Gast
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Eine vielleicht blöde Frage: Wieso lasst ihr nicht einfach über die Leitstelle auslösen?
    Das war auch erst meine Überlegung, aber er will nur die im Umkreis, wo auf dem Hof stehen. Sonst holt er ja die gesamte Truppe...

  5. #20
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Das war auch erst meine Überlegung, aber er will nur die im Umkreis, wo auf dem Hof stehen. Sonst holt er ja die gesamte Truppe...
    Genau das ist es, und in Hamburg haben die in der Leitstelle anderes zu tun. "Wunsch-Alarmierungen" werden hier auch nicht durchgeführt. Es gab wohl mal ein Fall, wo sie ein "Probealarm" für eine Übung gesendet haben. Ein Kamerad ist dann zum F-Haus gefahren,hat nicht auf sein DME geschaut, und hat einen Unfall gebaut. Und das "nur" wegen einer Übung, wo die anderen an der Wache waren.

    Gruß Andi

  6. #21
    AE111 Gast
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    Ob du auf 20m kommst kann ich dir nicht sagen, aber mit dem Trimmer kannst du die Reichweite erhöhen und vermindern...

    Vorsicht der Trimmer hat keinen Anschalg, du kannst ihn also "endlos" drehen, Reichweitenänderungen treten daher schon bei ganz kleinen Veränderungen auf...

    Mfg. friend12
    Könntes du etwas genauer erläutern, was ein "Trimmer" ist bzw. wie das funktioniert?
    Bin ganz neu und würde mich interessieren ...

  7. #22
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von AE111 Beitrag anzeigen
    Könntes du etwas genauer erläutern, was ein "Trimmer" ist bzw. wie das funktioniert?
    Bin ganz neu und würde mich interessieren ...
    1) http://de.wikipedia.org/wiki/Trimmer

    2) http://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer

  8. #23
    AE111 Gast
    Hat jeder Prüfsender für digitale Melder so einen Trimmer/ Potentiometer, mit dem man also in gewissem Maße die Sendeleistung beeinflussen kann?

  9. #24
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AE111 Beitrag anzeigen
    Hat jeder Prüfsender für digitale Melder so einen Trimmer/ Potentiometer, mit dem man also in gewissem Maße die Sendeleistung beeinflussen kann?
    Nein...

    Ob der Hersteller der Tester sowas einbaut, liegt ganz allein bei ihm selbst...

    MfG Fabsi

  10. #25
    AE111 Gast
    Weiß jemand, ob das in obigem Thread behandelte Prüfgerät solch einen Trimmer besitzt - also: ob eine Reichweitenmodifikation bei dem Gerät in gewissem Maße möglich ist?

  11. #26
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    mit dem Trimmer wurde dir ja schon näher erläutert. Es ist in dem Fall ein Trimmkondensator, also ein "Einstellbarer Kondensator". In diesem Thread siehst du ein Bild der Leiterplatte: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=215

    Dort ist der Trimmer gerade ausgelötet (man wollte da mal sehen wo die Leiterbahnen lang gehen ;-) ), er befindet sich normalerweise neben dem 8 beinigen IC, wo die 3 Lötpunkte sind.

    Das 8 beinige IC ist übrigens der EEPROM worin ziemlich sicher auch der Text hinterlegt ist ( bezüglich deiner anderen Frage ;-) )

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  12. #27
    AE111 Gast
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    In diesem Thread siehst du ein Bild der Leiterplatte: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=215
    Von welchem Prüfgerät stammt diese Leiterplatte also?
    "Star*Point DME Prüfgerät" oder http://cgi.ebay.de/MELDER-TESTER-PRU...2em118Q2el1247 ?

  13. #28
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Gerade weil es wohl offiziell eingesetzt werden soll: Bei derartigen
    Modifikationen erlischt eine möglicherweise vorhandene Baumusterprüfung,
    Genehmigung zum Betreiben, und meistens sind auch die technischen
    Eigenschaften verändert, Stichworte "Oberwellen" usw...

    Sowas sollten also - wenn überhaupt - nur versierte Personen wagen ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  14. #29
    AE111 Gast
    Das ist schon klar, nur trotzdem nicht die Beantwortung meiner konstruktiven Frage :-).

  15. #30
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    die platine ist vom Star Point oder auch Swissphone DME-Prüfgerät. Sie hat nichts mit der Platine von ebay zu tun, dort ist keine Reichweiteneinstellung vorgesehen, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •