Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: DME-Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Ob du auf 20m kommst kann ich dir nicht sagen, aber mit dem Trimmer kannst du die Reichweite erhöhen und vermindern...

    Vorsicht der Trimmer hat keinen Anschalg, du kannst ihn also "endlos" drehen, Reichweitenänderungen treten daher schon bei ganz kleinen Veränderungen auf...

    Mfg. friend12
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    AE111 Gast
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    Ob du auf 20m kommst kann ich dir nicht sagen, aber mit dem Trimmer kannst du die Reichweite erhöhen und vermindern...

    Vorsicht der Trimmer hat keinen Anschalg, du kannst ihn also "endlos" drehen, Reichweitenänderungen treten daher schon bei ganz kleinen Veränderungen auf...

    Mfg. friend12
    Könntes du etwas genauer erläutern, was ein "Trimmer" ist bzw. wie das funktioniert?
    Bin ganz neu und würde mich interessieren ...

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von AE111 Beitrag anzeigen
    Könntes du etwas genauer erläutern, was ein "Trimmer" ist bzw. wie das funktioniert?
    Bin ganz neu und würde mich interessieren ...
    1) http://de.wikipedia.org/wiki/Trimmer

    2) http://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer

  4. #4
    AE111 Gast
    Hat jeder Prüfsender für digitale Melder so einen Trimmer/ Potentiometer, mit dem man also in gewissem Maße die Sendeleistung beeinflussen kann?

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AE111 Beitrag anzeigen
    Hat jeder Prüfsender für digitale Melder so einen Trimmer/ Potentiometer, mit dem man also in gewissem Maße die Sendeleistung beeinflussen kann?
    Nein...

    Ob der Hersteller der Tester sowas einbaut, liegt ganz allein bei ihm selbst...

    MfG Fabsi

  6. #6
    AE111 Gast
    Weiß jemand, ob das in obigem Thread behandelte Prüfgerät solch einen Trimmer besitzt - also: ob eine Reichweitenmodifikation bei dem Gerät in gewissem Maße möglich ist?

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    mit dem Trimmer wurde dir ja schon näher erläutert. Es ist in dem Fall ein Trimmkondensator, also ein "Einstellbarer Kondensator". In diesem Thread siehst du ein Bild der Leiterplatte: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=215

    Dort ist der Trimmer gerade ausgelötet (man wollte da mal sehen wo die Leiterbahnen lang gehen ;-) ), er befindet sich normalerweise neben dem 8 beinigen IC, wo die 3 Lötpunkte sind.

    Das 8 beinige IC ist übrigens der EEPROM worin ziemlich sicher auch der Text hinterlegt ist ( bezüglich deiner anderen Frage ;-) )

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •