JA genau brauche einen FME und keinen DME !
Also vielleicht hat jemand ne Lösung für mich ?
Mfg
Wenn Du 2 Melder brauchst, trag halt 2 Melder. Ist doch egal, was andere denken.
Andere Lösung gibt es wohl nicht..
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Der Gürtelklipp stört sicherlich am meisten wenn der Melder in der Hosentasche ist, deshalb einfach abmachen. Bzw. nur den Klipp vom Batteriefachdeckel abmachen. Ob das möglich ist ohne irreperablen Schaden zu verursachen weis ich nicht, denn bei mir war die Feder des Gürtelklipps gebrochen und den hab ich dann einfach abgesägt und abgefeilt. Liegt jetzt genau so gut wie ein Handy in der Hosentasch.
p.s. Hab mir natürlich noch einen neuen Batteriefachdeckel gekauft
ca. 15€
...einfach einen zu Hause lassen.
Auf zwei Hochzeiten kann man ja eh nicht tanzen. Und was ist, wenn erst der FW Melder bimmelt und anschließend der andere - für den gleichen Einsatz????
(Doppelmitgliedschaften sind ja hier nicht das Thema und leider ein fall für sich...)
Aber SO unentbehrlich ist niemand, als das er permanent mit ZWEI meldern einsatzbereit sein MUSS.
Daher das Fazit:
Einfach einen Melder zu Hause lassen. (Oder bestenfalls einen Melder wieder abgeben.)
Sorry aber dass ist doch keine Lösung, wenn ich in zwei Hiorgs bin dann muss ich auch erreichbar sein, und er macht des ja freiwillig...
Ich bin auch in der UG - ÖEL, da kann es auch sein, dass erst die Feuerwehrschleife geht und dann die UG - ÖEL Schleife. In dem Fall fahr ich dann für die Feuerwehr... Und trotzdem könnte ich "doppelt" alarmiert werden...
Würde auch sagen, ein Batteriefach so bearbeiten dass der Melder gut in die Hosentasche passt...
Ich persönlich hab ja eh meistens in T-Shirt über dem Melder, da würden auch zwei nicht auffallen ;-)
mfg
Tja, manche machen auch freiwillig Blödsinn... ;-)
Es gibt durchaus gute Gründe, warum solche Doppelmitgliedschaften von einigen (z.B. mir, aber auch dem ein oder anderen Gesetzgeber) für unsinnig gehalten werden. Das war hier schon öfter Thema.
Und im ehrenamtlichen Bereich irgendetwas mit der Ehrenamtlichkeit an sich entschuldigen zu wollen, ist grundsätzlich Quatsch.
Das Beispiel eiert doch vorne und hinten. Du bist als Feuerwehrmitglied in der UG-ÖEL, nicht in 2 verschiedenen Organisationen.
Wenn aber nunmal jemand sich so wichtig fühlt, vielleicht gibt es ja noch Taschen von alten Meldern, deren Format 2 Quattros aufnehmen kann. Oder eine ganz einfache Gürteltasche.
Nur sehen diese Lösungen meiner Ansicht nach dann genau so seltsam aus, als 2 Meldertaschen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)