Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 48 von 48

Thema: 2 Melder tragen aber wie ???

  1. #46
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von OnkelGV Beitrag anzeigen
    Also ich muss jetzt doch mal ne Lanze brechen für die "Zweigleisigen"!

    Ich bin seit 16 Jahren beim Kreuz und bei der Fw aktiv. Es war allen Verantwortlichen immer klar, das prizipiel die Fw vorgeht. Steht ja auch so in unserem BSG. Die Melderfrage hat sich bei uns Gott sei dank schon vor geraumer Zeit durch die Einführung der digitalen Alarmierung erledigt.

    Ich fahre grundsätzlich dahin, wo zu erst alarmiert wird. Wir hatten in der gesamten Zeit einen Einsatz an dem beide Teile beteiligt waren. Ich denke, das kein schönrechnen sondern Ressourcenteilung. In Zeiten knapper Einsatzkräfte muss man halt schauen wo man seine Leute herbekommt!
    Kreuz seit 31 Jahren, Brandbatsch seit 13 Jahre
    habe zwo Melder, hätte gerne nur, ein geht aber nicht unterschiedlich Diginetze (Kanäle)
    daher wer zuerst piep hat gewonnen

    Gruß Michael

    PS: habe meinen GF DRK abgeben seit ich bei der Feuerwehr bin.
    Geändert von Mr. Blaulicht (30.07.2008 um 12:58 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  2. #47
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von Brandbatsch Beitrag anzeigen
    ein geht aber nicht unterschiedlich Diginetze (Kanäle)
    daher wer zuerst piep hat gewonnen
    http://www.funkmelderservice.de/lx_4_synth.htm ?!?

  3. #48
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    na da schau hin, endlich nur doch einen, jetzt nur noch einer der Betallt

    Gruß Michael
    Geändert von Brandbatsch (31.07.2008 um 12:02 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •