Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Einsatzfahrten enden mit Crash

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Selbstverständlich wissen wir alle nichts genaueres zum Unfallablauf, aber ein Aspekt könnte sein, dass der NEF-Fahrer mit Horn unterwegs und deshalb die Streife nich gehört hat.

    Aber das ist für mich gar nicht der Knackpunkt, für mich ist entscheidend, dass nicht nur meiner unausschlaggebenden Meinung nach, das NEF die SOSi missbräuchlich genutzt hat. Und damit die Unfallgefahr vollkommen sinnlos drastisch erhöht hat. Und in diesem Fall hat es halt gekracht. Ob der Gegner nun auch SoSi nutzte ist doch eher zweitrangig. Klar hätte es auch ohne SoSi krachen können, aber zumindest statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer.

    Das mit der Signatur hatte ich irgendwie schon so gedacht...
    MfG

    brause

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich kann mich den meisten hier nur anschließen. Was macht das NEF hinter dem RTW ?
    Das NEF gehört grundsätzlich mit Alarm VOR den RTW als Straßenräumer!

    Viel Spaß bei der Diskussion... ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich kann mich den meisten hier nur anschließen. Was macht das NEF hinter dem RTW ?
    Das NEF gehört grundsätzlich mit Alarm VOR den RTW als Straßenräumer!

    Viel Spaß bei der Diskussion... ;-)
    Nein, das NEF gehört hinter den RTW, aber ohne SoSi!
    MfG

    brause

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ihr könnt euch hier zu Tode diskutieren ob das NEF mit oder ohne SoSi zu fahren hat. Das regelt doch jeder Kreis für sich. Und begründen muß es auch jeder Kreis für sich. Noch mehr diskutieren, als darüber schon diskutiert ist, braucht man nicht. Es sei denn jemand hat da neue Erkenntnisse oder Gründe aufzuzeigen. Endet sonst wieder in einer genauso nicht endenen Diskussion. Und wenn doch diskutiert werden will, dann bitte in dem entsprechenden thread.

    ^^ Meine Meinung ^^
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Ihr könnt euch hier zu Tode diskutieren ob das NEF mit oder ohne SoSi zu fahren hat. Das regelt doch jeder Kreis für sich. Und begründen muß es auch jeder Kreis für sich. Noch mehr diskutieren, als darüber schon diskutiert ist, braucht man nicht. Es sei denn jemand hat da neue Erkenntnisse oder Gründe aufzuzeigen. Endet sonst wieder in einer genauso nicht endenen Diskussion. Und wenn doch diskutiert werden will, dann bitte in dem entsprechenden thread.

    ^^ Meine Meinung ^^
    Seit wann kann denn ein Kreis Einfluss auf die StvO nehmen? SoSi für das NEF auf der Rückfahrt per Dienstanweisung?

    Es scheint also doch noch Aufklärungsbedarf zu bestehen.
    MfG

    brause

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Das will ich gerne KURZ erklären.
    Wenn ein Kreis vielleicht so wenig NEF´s hat, oder alle gebunden sind, und es notwendig wäre das ein NEF schnell wieder frei wird, lässt die Leitstelle das NEF halt mit dem RTW mit SoSi fahren, damit das NEF den NA am Krankenhaus gleich wieder aufnehmen kann.
    Entscheidet also der Kreis/LST ob mit SoSi gefahren wird oder nicht.
    Ist übrigens nicht mein Beispiel das obrige. Stand mal so ähnlich in der Feuerwehrbild oder im Brandschutz. Also bitte mit denen weiter diskutieren.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  7. #7
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Das will ich gerne KURZ erklären.
    Wenn ein Kreis vielleicht so wenig NEF´s hat, oder alle gebunden sind, und es notwendig wäre das ein NEF schnell wieder frei wird, lässt die Leitstelle das NEF halt mit dem RTW mit SoSi fahren, damit das NEF den NA am Krankenhaus gleich wieder aufnehmen kann.
    Entscheidet also der Kreis/LST ob mit SoSi gefahren wird oder nicht.
    Ist übrigens nicht mein Beispiel das obrige. Stand mal so ähnlich in der Feuerwehrbild oder im Brandschutz. Also bitte mit denen weiter diskutieren.
    Wenn es um einen kronkret anliegenden Folgeeinsatz geht, steht das ja auch ausser Frage, hier geht es darum, das es Vielerorts grundsätzlich so gehandhabt wird.
    MfG

    brause

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    "etwas zum nachdenken"

    ...super denk ich über sowas nach, was kommt raus? richtig, dass mich das vorsichtige fahren und der verzicht von blaulicht nicht vor fehlern anderer schützt.

    vllt. sollte man vieles auch mal von der anderen seite sehen nicht immer nur vorwürfe machen!

    blaulicht rettet leben, damit spart man viel zeit ein. wenn man in dem fahrstil ohne blaulicht fahren würde, über rote ampeln, überholen und und und fährt man sich direkt kaputt. alarmfahrten schützen gesundheit und leben - darüber schonmal nachgedacht?
    Geändert von hänschenklein (24.07.2008 um 18:20 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Das war halt ein dummer Zufall!

    Sowas kann immer passieren, müsst euch auch mal überlegen wieviel Einsatzfahrten mit RTW und NEF täglich statt finden...

    So, bei uns ist es auch so das der NEF immer hinterher fährt wenn der Notarzt vorne im RTW ist, weil wenn der RTW durch was anhalten muss und die brauchen evtl. noch Medi, dann kann der NEF gleich mit anhalten und die brauchen nicht erst funken...etc.
    Aber davon mal abgesehn.

    Aber wenn man selber mit Martinshorn fährt und einer anderer kommt, hört man das sicherlich nicht gleich raus, und so wird es auch gewesen sein....

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    blaulicht rettet leben, damit spart man viel zeit ein.
    Blaulicht sichert ab... (jaja, ich weiß wie du das meinst...)

    Aber die Zeitersparnis wird sich, wenn man mal abseits des "richtigen" Stadtverkehrs unterwegs ist, regelmäßig gegen 0 bewegen.

  11. #11
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    "etwas zum nachdenken"
    ...super denk ich über sowas nach, was kommt raus? richtig, dass mich das vorsichtige fahren und der verzicht von blaulicht nicht vor fehlern anderer schützt.
    Tja, dann haben wir ja schon gewonnen sobald hier einer wieder daran "denkt"....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  12. #12
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich kann mich den meisten hier nur anschließen. Was macht das NEF hinter dem RTW ?
    Das NEF gehört grundsätzlich mit Alarm VOR den RTW als Straßenräumer!

    Viel Spaß bei der Diskussion... ;-)
    Welch provokante These!

    Ich kann mich nur anschließen: Bin auf die jetzt einbrechende Diskussion gespannt...

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •