Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Einsatzfahrten enden mit Crash

  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    Einsatzfahrten enden mit Crash

    Mal wieder was zum Nachdenken....

    "Paderborn (MK/red). Beide Autos waren mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, doch das hat sie nicht vor einem Unfall gerettet. Am Mittwochvormittag sind im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus gegen 10 Uhr ein Notarztwagen und ein Streifenwagen zusammengestoßen. Die Fahrzeuge waren im Einsatz, als sie sich auf der Kreuzung Debelohstraße/Husarenstraße unsanft trafen. Sowohl der Fahrer des Notarztwagens, als auch die beiden Polizisten im Streifenwagen erlitten leichte Verletzungen.

    Den Notarztwagen fuhr ein Rettungsassistent, der einem Rettungswagen auf dem Weg in ein Paderborner Krankenhaus folgte. Auf der Husarenstraße war die Polizeistreife unterwegs in Richtung Hövelhof, wo die Beamten die Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage überprüfen wollten.

    Durch den Zusammenprall wurden beide Rettungsfahrzeuge stark beschädigt. Den Sachschaden schätzt die POlizei auf etwa 40.000 Euro."

    Quelle:
    http://www.nw-news.de/nw/news/owl_/_...02&cnt=2481862

    Bilder:
    http://bilder.nw-news.de/paderborn_u...08/256408.html
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Und wieder stellt sich die Frage, warum das NEF den RTW mit SoSi Richtung Krkhs verfolgen muss?
    Vielleicht gibt dieser Vorfall ja den Befürworten ein wenig zum Nachdenken.
    MfG

    brause

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Vielleicht aber auch nicht... Wenn der NA noch mit drin gesessen hätte, hätte das irgendwelche Auswirkungen auf das Unfallgeschehen gehabt?
    Ich glaube er meint eher dass das NEF dem RTW ohne Sosi folgen soll/kann, und den NA dann wieder im KH aufsammelt.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Es gibt aber einfach gar keinen vernünftigen Grund, in dieser Situation das Unfallrisiko um den Faktor 7 - 8 unnötig zu erhöhen. Das NEF hätte genau so gut ganz normal fahren können, ohne dass sich daraus Konsequenzen für die Behandlung des Pat. ergeben hätten.

    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Ich glaube er meint eher dass das NEF dem RTW ohne Sosi folgen soll/kann, und den NA dann wieder im KH aufsammelt.
    Genau so meint ich das.
    MfG

    brause

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich denke wenn der NA schon im KH ist, und er einen neuen Alarm über DME/FME bekommt, kann das NEF immer noch Sosi einschalten und zum KH schneller fahren....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115

    ...

    Also bei uns ist es absolut tabu mit Blaulicht dem RTW zu folgen, warum auch?
    Wenn ich wirklich einen neuen Einsatz habe, gut dann hol ich halt den RTW mit SoSi ein und der NA steigt um. Aber sonst fahr ich schon brav und langsam.

    Trotzdem muss doch so ein Unfall nicht passieren!

    Ich mein, ich fahr mit Blaulicht und Signalhorn auf eine Kreuzung zu, die Ampel ist Rot.
    Ich bremse ab und schau ob die anderen Verkehrsteilnehmer alle anhalten, dann fahr ich über die Kreuzung. Aber ich muss halt abbremsen und schaun, und nicht wie ein blöder drüber brettern.

    Wenn ich seh dass da ein Streifenwagen kommt dann lass ich den halt vorbei...

    Des selber gilt natürlich auch umgekehrt, je nachdem wer halt Rot/Vorfahrt hatte.

    Also warum?

    Hirn nicht ausschalten auf Blaulichtfahrten...

    mfg

  7. #7
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    Wenn sich 2 Fahrzeuge mit Blaulicht an einer Kreutzung treffen gilt rechts vor links ;)
    so sollte es normal sein bei Ampel muss der der normal rot hätte warten seh ich genauso

  8. #8
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Aber ich denke nicht, das dieser Unfall als halbwegs plausibles Argument in diese Notarzt-Diskussion passt, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
    Vielleicht wäre der Unfall auch passiert, wenn das NEF ohne SoSi gefahren wäre. Vielleicht wäre er auch passiert, wenn das NEF mit SoSi gefahren wäre, der Streifenwagen aber ohne (das SoSi wird ja bei BMA (bei den Feuerwehren) auch öfter diskutiert). Vielleicht wäre er auch passiert, wenn beide ohne SoSi unterwegs gewesen wären. Er ist nunmal passiert, als beide mit SoSi unterwegs waren. Aber die Gründe dafür sind uns hier bislang nicht bekannt - und das SoSi ist für mich keine stichhaltige Unfallursache.
    Die höhere Unfallgefahr bei SoSi-Fahrten kommt nicht vom SoSi, sie kommt von den Fahrern. Und auch bei Fahrten ohne SoSi beträgt die Unfallwahrscheinlichkeit ja noch lange nicht 0.
    Aber natürlich passt da hervoragend zu der "NEF-Diskussion", weil genau solche Unfälle sind der Grund der Diskussion.
    Sorry, aber das sind mir viel zu viele "vielleicht", da spekulierst du ja noch viel ärger als ich.
    Ehrlich gesagt, bin ich überrascht, von dir solche Argumente zu hören, hätte da eigentlich eher das Gegenteil erwartet.

    Trotzdem erschliesst sich mir nach wie vor nicht, welchen Sinn es macht, das NEF grundsätzlich mit Alarm zum Krkhs. zu fahren.

    P.S.: Bin übrigens immer noch neugierig darauf, den Grund für deine aktuelle Signatur zu erfahren.
    MfG

    brause

  9. #9
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Muss man bei solchen Unfällen, auch wenn Unachtsamkeit eine recht offensichtliche (Teil-)Ursache ist, die Fahrer gleich als Vollpfosten darstellen? Was machst du, wenn du im echten Leben an eine "Zivilisten"unfallstelle kommst? Auch erstmal zum Unfallfahrer gehen und "Ätsch, Blödmann" sagen? Glaube ich doch eher nicht, oder?
    Ich wollte nie die Fahrer der Fahrzeuge als "Vollpfosten" darstellen, aber die Frage wie es zu dem unfall kam und warum sie nicht beide ausreichend abgebremst haben werden sie sich wohl noch von ganz anderen Leuten gefallen lassen müssen. So was muss einfach nicht passieren!

    Auf einer SoSi fahrt muss man schon oft mit dem Fehlverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen, aber warum passiert der Unfall zwischen zwei Fahrzeugen die BEIDE mit SoSi unterwegs waren? Die beiden müssten die Gefahren kennen und sich entsprechend verhalten.

    Trotzdem, ich kenn die genauen Ursachen nicht und will deshalb niemanden angreifen oder beschuldigen. Trotzdem bleibt die Frage wie so etwas passieren konnte.

    mfg

  10. #10
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Selbstverständlich wissen wir alle nichts genaueres zum Unfallablauf, aber ein Aspekt könnte sein, dass der NEF-Fahrer mit Horn unterwegs und deshalb die Streife nich gehört hat.

    Aber das ist für mich gar nicht der Knackpunkt, für mich ist entscheidend, dass nicht nur meiner unausschlaggebenden Meinung nach, das NEF die SOSi missbräuchlich genutzt hat. Und damit die Unfallgefahr vollkommen sinnlos drastisch erhöht hat. Und in diesem Fall hat es halt gekracht. Ob der Gegner nun auch SoSi nutzte ist doch eher zweitrangig. Klar hätte es auch ohne SoSi krachen können, aber zumindest statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer.

    Das mit der Signatur hatte ich irgendwie schon so gedacht...
    MfG

    brause

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich kann mich den meisten hier nur anschließen. Was macht das NEF hinter dem RTW ?
    Das NEF gehört grundsätzlich mit Alarm VOR den RTW als Straßenräumer!

    Viel Spaß bei der Diskussion... ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #12
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich kann mich den meisten hier nur anschließen. Was macht das NEF hinter dem RTW ?
    Das NEF gehört grundsätzlich mit Alarm VOR den RTW als Straßenräumer!

    Viel Spaß bei der Diskussion... ;-)
    Nein, das NEF gehört hinter den RTW, aber ohne SoSi!
    MfG

    brause

  13. #13
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ihr könnt euch hier zu Tode diskutieren ob das NEF mit oder ohne SoSi zu fahren hat. Das regelt doch jeder Kreis für sich. Und begründen muß es auch jeder Kreis für sich. Noch mehr diskutieren, als darüber schon diskutiert ist, braucht man nicht. Es sei denn jemand hat da neue Erkenntnisse oder Gründe aufzuzeigen. Endet sonst wieder in einer genauso nicht endenen Diskussion. Und wenn doch diskutiert werden will, dann bitte in dem entsprechenden thread.

    ^^ Meine Meinung ^^
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  14. #14
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich kann mich den meisten hier nur anschließen. Was macht das NEF hinter dem RTW ?
    Das NEF gehört grundsätzlich mit Alarm VOR den RTW als Straßenräumer!

    Viel Spaß bei der Diskussion... ;-)
    Welch provokante These!

    Ich kann mich nur anschließen: Bin auf die jetzt einbrechende Diskussion gespannt...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  15. #15
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    "etwas zum nachdenken"

    ...super denk ich über sowas nach, was kommt raus? richtig, dass mich das vorsichtige fahren und der verzicht von blaulicht nicht vor fehlern anderer schützt.

    vllt. sollte man vieles auch mal von der anderen seite sehen nicht immer nur vorwürfe machen!

    blaulicht rettet leben, damit spart man viel zeit ein. wenn man in dem fahrstil ohne blaulicht fahren würde, über rote ampeln, überholen und und und fährt man sich direkt kaputt. alarmfahrten schützen gesundheit und leben - darüber schonmal nachgedacht?
    Geändert von hänschenklein (24.07.2008 um 18:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •