Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: Alarmierung durch den ELW vor Ort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stone25 Gast
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Naja, also ich bin nicht dafür, das die Alarmgeber abgebaut werden.
    Lezten Mittwoch hatte die ILS ein paar kleine Problemchen, da ging nämlich bei einer Feuerwehr der Alarm nicht raus, aber nach 3. mal gings dann doch.
    Aber Leute, was ist, wenn das Funksystem zusammenbricht??
    So wie ich das mitbekommen habe, werden bei uns im Landkreis Kelheim die Alarmgeber nicht abgebaut.
    Wenn das Funksystem zusammenbricht, kannst du deinen Alarmgeber auch vergessen! Denk mal darüber nach!

  2. #2
    jens1403 Gast
    Zitat Zitat von stone25 Beitrag anzeigen
    Wenn das Funksystem zusammenbricht, kannst du deinen Alarmgeber auch vergessen! Denk mal darüber nach!
    naja, es gibt auch welche, die drahtgesteuert, bzw. per telefonleitung angeschlagen werden.

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Die Sirenen, die man per Telefonleitung noch ansteuern kann, werden wohl weitestgehend ausgestorben sein.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich denke, Skyfire meinte mit "Funksystem zusammenbrechen" einfach nur den Ausfall der Software bzw. des EDV-Systems.
    Und genau für diesen Fall hat man dann die Alarmgeber samt FuG.

    Wobei die Alarmgeber eben wegkommen, ohne dass man darüber diskutieren braucht ...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •