Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 65

Thema: Garantenstellung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    ...
    Ich laufe durch den Wald. Weil es sehr warm ist und ich sonst keine sauberen T-Shirts habe ziehe ich ein grünes an mit der Aufschrift "Pozilei" oder "Polizei" an.
    Jetzt komme ich an einer wie auch immer gearteten Leiche im Wald vorbei (Tod gesichert, da bereits stark verwest!).
    Stehe ich jetzt auch in der Garantenpflicht? Bin ich gar verpflichtet die selbe Ermittlungen/Strafverfolgungen zu leisten wie die Landespolizei?

    P.S. bevor jetzt wieder ein sehr Kluger kommt: NEIN diese T-Shirts sind NICHT verboten, auch wenn einige Polizisten das gerne hätten!

    Sorry Hannibal, Dein Text passte so gut...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Für die Herren die der Auffassung sind das eine Rettungsdienstjacke die Garantenstellung nach sich zieht folgendes Gedankenexperiment:

    Ich laufe durch den Wald. Weil es sehr warm ist und ich sonst keine weißen T-Shirts habe ziehe ich eins vom Roten Plus mit der Aufschrift "Rettungsdienst" an.

    Jetzt komme ich an einem wie auch immer gearteten Notfall im Wald vorbei.

    Stehe ich jetzt auch in der Garantenpflicht? Bin ich gar verpflichtet die selbe Hilfe zu leisten wie der Rettungsdienst?

    Warum nur??????

    Da ist endlich wieder Ruhe hier im Forum und sämtliche Diskussionen über Notkompetenz, Garantenstellung, private Blaulicher und Notfallkoffer haben sich für ne Weile erledigt.... und dann kommst Du - und haust wieder n paar Kohlen ins Feuer.....

    Und dann noch mit so einer dusseligen Frage.
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    ...und ich sonst keine weißen T-Shirts habe ziehe ich eins vom Roten Plus mit der Aufschrift "Rettungsdienst" an.
    Richtig..... und der Koch, der kein sauberes T-Shirt hat, zieht seine Kochjacke an.... genauso die Krankenschwester, der Klempner, der Schornsteinfeger......
    Alleine die Fragestellung entspricht einer derartigen Naivität, dass ich mich wundere, was sich für eine Diskussion daraus entwickelt hat.

    Da kommt in mir mal wieder die Frage hoch, WARUM es nur in den Hilfsorganisationen sooooo viele abgebrochene Randexistenzen gibt, die meinen, sich mit Hilfe gerade dieses o.g. Equipments profillieren zu müssen.....
    Und warum diese Profilneurotiker permanent versuchen müssen, bestehende Gesetzte und Empfehlungen (mit Hilfe von Hobbyjuristen oder auswendig gelernten Paragraphen) so auszulegen, dass sie einen größtmöglichen Spielraum für ihren Fetisch bekommen.

    Der Ruf der Hilfsorganisationen wird durch ein derartiges Auftreten, wie es manche Leute hier propagieren (und anscheinend auch selber praktizieren) bestimmt nicht besser.

    @hannibal:
    Zieh kein T-Shirt vom DRK an, für deinen Waldlauf. Dort gibt es ne Bekleidungsordnung, die regelt, WAS Du WANN anziehen kannst. Und Waldlauf steht nicht mit drin.... ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •