Gesetzlich darf er fahren!! Ich habe auch geschrieben das es bei uns diese interne Regelung gibt! Diese wurde zu Zeiten erlassen wo die neuen Führerscheinklassen in Kraft traten und wir noch den Luxus von genügend Maschinisten hatten!
Gesetzlich darf er fahren!! Ich habe auch geschrieben das es bei uns diese interne Regelung gibt! Diese wurde zu Zeiten erlassen wo die neuen Führerscheinklassen in Kraft traten und wir noch den Luxus von genügend Maschinisten hatten!
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
mit 18 jahren darf man zwar ce machen, aber man darf nicht im güterverkehr fahren. das geht erst mit 21.
Genau, er darf ihn nicht gewerblich benutzen! Folgende Ausnahmen gibt es aber damit er mit 18 fahren darf!
Innerhalb der EU:
- Berufskraftfahrer mit anerkanntem Abschluss
- Fahrten zum Zwecke der Erprobung des Nutzens der Reperatur
- Überführung von Neufahrzeugen
- Fahrzeuge der Feuerwehr, der Bundeswehr und des Zivilschutzes
- Fahrzeuge der Müllabfuhr und der Straßenbauämter
- Fahrzeuge der Wasser, Gas und Elektrizitätswerke
- Fahrzeuge zum Abholen von Milch von landwirtschaftlichen Betrieben
- Zirkus- und Schaustellerfahrzeuge
- Rettungsfahrzeuge
- Anerkannte Pannehilfsfahrzeuge (Abschleppwagen)
- Fahrten mit Gütern für private Zwecke
- Fahrzeuge von Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft und Fischerei
- Beförderung lebender Tiere
- Beförderung von Material das für seine Berufsausübung notwendig ist
- Spezielle Ausstellerfahrzeuge
- Traktoren
- Azubis im Lehrberuf "Berufskraftfahrer"
Schöne Grüße
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Meiner Meinung nach hängt das stark von den persönlichen Voraussetzungen ab und eher weniger vom Alter ab. Wer mit 21 gerade seinen CE-Führerschein gemacht hat, hat nicht unbedingt mehr Erfahrung als jemand, der seitdem er 16 ist Treckergespanne fährt und mit 18 den CE hat, weil er ihn beruflich braucht.
Wir haben solch einen Fall und er hat mittlerweile für alle Fahrzeuge die Einweisungsfahrten hinter sich und darf die Fahrzeuge auch fahren. Im Zweifel (bzw. am besten) fährt man eben trotz Tatü-Tata normal und bewegt das Fahrzeug nicht im Grenzbereich. Mache ich als Führerscheininhaber der Klasse B, der privat nur normale PKW fährt, mit den Transportern bis 3,5t schließlich auch so.
Die geistige Reife vorrausgesetzt! Es wird auch nirgends so sein das er direkt mit 18 wenn er den Führerschein hat Einsatzfahrten bestreitet. Erstmal müssen die Fahrzeugeinweisungen und die Einweisungsfahrten erfolgen... da verstreicht bei uns locker nochmal ein Jahr bis dies komplett über die Bühne gegangen ist!
Ich bin nach wie vor der Meinung: Fahren ist nicht alles... ich erinnere nur an den Heckgeräteraum!! ;-)
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Maschinistenlehrgang habe ich, Pumpe bedienen kann ich, bloß fahren darf ich die Kisten nicht. ;) Von daher ist mir jemand, der das dritte oder vierte Fahrzeug wenigstens schonmal bis zur Einsatzstelle fährt, unter Umständen ganz gelegen. Ideal ist es so sicher nicht, aber die Fälle, in denen wir mehr als eine Pumpe einsetzen, sind doch eher die Minderheit.
Ich würd's auch in Abhängigkeit von der Fahrpraxis entscheiden.
Wie schon gesagt wurde, mit zunahmenden Alter steigt nicht automatisch die Fahrpraxis.
Die Sache mit der geistigen Reife ist natürlich auch nicht ohne belang, braucht aber schon etwas "Fingerspitzengefühl" da ein Verbot für einzelne ganz schnell als Willkür der Führung innerhalb der Mannschafft verstanden wird.
Ahja .. Fahrpraxis .. woher soll er die denn kriegen wenn er kein Berufskraftfahrer ist?
Ich hab auch nen CE Schein, fahr aber nur bei BF und FF LKWs.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Tut mir echt leid, aber dass alter ist seit mitte letzen Jahres auf 18 gesenkt worden, weil es keinen Sinn macht, wenn man den Schein mit 18 macht aber mit 21 erst fahren darf. Gehört allerdings ein Betriebsparktikum, in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb mit dazu, wo man dann mit 19 endlich allein die Strassen unsicher machen darf.
Allerdings recht haste, wenn Du gesagt hättest, dass man im Güterverkehr mit Gefahrguttransport, ausgenommen Bulli-Kurierfahrer , nicht unter 21 Fahren darf.
Es kommt meiner Meinung nach auch immer drauf an welche Fahrzeuge man hat. In der Arbeit verwenden wir durchweg neueren Baujahres. Die Fahrzeuge bei uns in der FFW werde ich niemals bewegen, da ich sie nicht beherrschen kann (keine Servo usw.). Das is mir zu unsicher. Rein rechtlich dürfte ich das natürlich (CE vorhanden).
Fahrsicherheitstraining durfte ich einmal eines von MAN besuchen. Das is einem auch die Düse gegangen wenn man sieht was ein kleiner Fahrfehler ausmachen kann.
auf alten Pferden kann man das Reiten lernen....
Bist Du dir sicher, dass du diese Fahrzeuge nie bewegen wirst, weil Du sie nicht beherrschen kannst, oder könnte es einfach auch diese "ich-will-nur-die-neuen-sachen-fahren-Mentalität" sein ?
Soll ja unter jungen Leuten öfters mal ein Problem sein.
Schade nur, dass die Fahrschulen keine alten Fahrzeuge mehr kaufen können. Was bringt mir die Ausbildung auf der neuesten Maschine, wenn dort alles annähernd Idiotensicher ist?
Entschuldige, aber solche Aussagen kann ich nicht verstehen. Schein vorhanden und dann in der FF sich weigern, die Fzge zu bewegen, nur weils alte Kisten sind. Sollen sich doch die andern damit abgeben...
Gruß
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
ich finde das es eher Lobenswert ist wenn jemand der anscheinend Arbeitsmäßig auf nem Bock sitzt selbst für sich sagt "ich traue es mir nicht zu". Die Regel draußen ist doch eher anderesherum. Ich darf es rechtlich - kann es aber nicht und Fahre trotzdem...Zitat von Baerfunk
na ja, schade das man es "nur" dürfen muss aber nicht können...
Gruß Dirk
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.
Sicherlich korrekt
Def. Nein, Erklärung siehe weiter unten
Tja, es währe dann auch sicherlich nicht das schlechteste solche Fahrzeuge in Fahrschulen usw. einzusetzen.
Mein Schein ist mir zu 10% von meinem Arbeitgeber bezahlt worden. Der Rest von mir selber. Von der Stadt habe ich keinerlei Zuschüsse erhalten. Daher sehe ich für mich keine Verpflichtung, ein Fahrzeug zu führen dessen sichere Führung ich mir nicht zutraue. Als Fahrer bin ich für Mannschaft und Material verantwortlich. Kann ich diese Verantwortung nicht tragen muss ich sie abgeben. So sehe ich das nunmal.
Das Spiel ist bei den Böcken ziemlich einfach. Ich bin sie schon einige Male gefahren und habe auch schon einen Unfall mit einem dieser Fahrzeuge verschuldet. Die entsprechende Kreung kenne ich mit einigen Fahrzeugtypen in und auswendig. Und dann hab ich bei ner Übungsfahrt (gerade um das Auto besser kennen zu lernen) die Kurve so genommen wie ich sie mit einem neuen fahren würde. Das war mein Fehler. Zum Glück alles nur Blechschaden und auf keiner Seite irgendwelche größeren Sachen. Aber jetzt stell dir mal vor ich mach das vielleicht im Einsatz. Dann kommen gewisse Faktoren noch dazu (sagen wir mal frisch aus dem Bett usw.) und dann passiert so etwas.
Für mich steht meine Weigerung Fahrzeuge in der FFW zu führen nicht zur Diskussion. Außerdem, wer soll mich zwingen etwas zu tun wozu ich mich nicht in der Lage fühle?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)