Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Altersgrenze zum Fahren von Feuerwehrfahrzeugen >7,5to

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    auf alten Pferden kann man das Reiten lernen....
    Sicherlich korrekt
    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    Bist Du dir sicher, dass du diese Fahrzeuge nie bewegen wirst, weil Du sie nicht beherrschen kannst, oder könnte es einfach auch diese "ich-will-nur-die-neuen-sachen-fahren-Mentalität" sein ?
    Def. Nein, Erklärung siehe weiter unten

    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    Schade nur, dass die Fahrschulen keine alten Fahrzeuge mehr kaufen können. Was bringt mir die Ausbildung auf der neuesten Maschine, wenn dort alles annähernd Idiotensicher ist?
    Tja, es währe dann auch sicherlich nicht das schlechteste solche Fahrzeuge in Fahrschulen usw. einzusetzen.


    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    Entschuldige, aber solche Aussagen kann ich nicht verstehen. Schein vorhanden und dann in der FF sich weigern, die Fzge zu bewegen, nur weils alte Kisten sind. Sollen sich doch die andern damit abgeben...
    Mein Schein ist mir zu 10% von meinem Arbeitgeber bezahlt worden. Der Rest von mir selber. Von der Stadt habe ich keinerlei Zuschüsse erhalten. Daher sehe ich für mich keine Verpflichtung, ein Fahrzeug zu führen dessen sichere Führung ich mir nicht zutraue. Als Fahrer bin ich für Mannschaft und Material verantwortlich. Kann ich diese Verantwortung nicht tragen muss ich sie abgeben. So sehe ich das nunmal.

    Das Spiel ist bei den Böcken ziemlich einfach. Ich bin sie schon einige Male gefahren und habe auch schon einen Unfall mit einem dieser Fahrzeuge verschuldet. Die entsprechende Kreung kenne ich mit einigen Fahrzeugtypen in und auswendig. Und dann hab ich bei ner Übungsfahrt (gerade um das Auto besser kennen zu lernen) die Kurve so genommen wie ich sie mit einem neuen fahren würde. Das war mein Fehler. Zum Glück alles nur Blechschaden und auf keiner Seite irgendwelche größeren Sachen. Aber jetzt stell dir mal vor ich mach das vielleicht im Einsatz. Dann kommen gewisse Faktoren noch dazu (sagen wir mal frisch aus dem Bett usw.) und dann passiert so etwas.

    Für mich steht meine Weigerung Fahrzeuge in der FFW zu führen nicht zur Diskussion. Außerdem, wer soll mich zwingen etwas zu tun wozu ich mich nicht in der Lage fühle?

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Außerdem, wer soll mich zwingen etwas zu tun wozu ich mich nicht in der Lage fühle?

    Niemand, deine Einstellung ist vollkommen korrekt und zu akzeptieren.

    Edit: Gruß aus Neuburg/Do :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •