Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: FW als "Standortfaktor" der Kommune?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    also mir ist schon ein Fall bekannt, wo sich ein Betrieb für den Nachbarstandort zwecks Feuerwehr entschieden hat.
    Diese Feuerwehr ist wegen eines anderen Betriebes überdimensioniert ausgestattet und somit waren die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt.
    Ansonsten hätten sie eine Werksfeuerwehr mit entsprechenden Ausrüstung gründen müssen.

    Gruß
    cockpit

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    okay, das ist ein Argument. Wenn man als Betrieb spezielle Anforderungen an eine Feuerwehr stellt oder stellen muss, ist eine bereits entsprechend ausgestattete Feuerwehr ein echter Vorteil.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
    ... also mir ist schon ein Fall bekannt, wo sich ein Betrieb für den Nachbarstandort zwecks Feuerwehr entschieden hat.
    Diese Feuerwehr ist wegen eines anderen Betriebes überdimensioniert ausgestattet und somit waren die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt.
    Ansonsten hätten sie eine Werksfeuerwehr mit entsprechenden Ausrüstung gründen müssen. ...
    und
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    okay, das ist ein Argument. Wenn man als Betrieb spezielle Anforderungen an eine Feuerwehr stellt oder stellen muss, ist eine bereits entsprechend ausgestattete Feuerwehr ein echter Vorteil. ...
    Das habe ich im obigen Post auch so gemeint (wenn's vielleicht auch nicht so 'rüberkam). Aber das sind IMO absolute Ausnahmen. Ein (Standard-)Unternehmen kannst Du nur anlocken, wenn die Infrastruktur stimmt. Und da wird ein Autobahnanschluß in 5 km Entfernung immer noch mehr Gewicht haben als eine Feuerwache auf dem Nachbargrundstück. Und als Privatmann möchte ich nicht neben dem GH wohnen. Ich weiß nämlich, wie viel Lärm wir im Einsatzfall machen - auch nachts.
    MkG
    Rundhauber

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    ...Auch wenn das GH besonders nah an einem neuen Gewerbe- oder Wohngebiet liegen sollte, sehe ich hierin noch kein besonderes Argument. Bei der Wahl des Stand- und Wohnortes gibt es IMO wesentlich schlagkräftigere Argumente und die FF spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Oder?
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    ...Und als Privatmann möchte ich nicht neben dem GH wohnen. Ich weiß nämlich, wie viel Lärm wir im Einsatzfall machen - auch nachts.
    Warum nicht? Bei uns gab es vor ein paar Jahren (5??) den Fall, dass von einem Schulgrundstück ein Streifen abgetrennt und aus dem Streifen Reihenhäuser errichtet wurden. Die Vermarktung übernahm eine große Deutsche Spar-Bank.
    Das makabere an der Sache: Die Häuser wurden weit unter Preis verkauft, so dass die Käufer, aus Angst jemand anders könnte schneller sein, sofort zuschlugen ohne die Baustelle zu besichtigen.
    Die ersten 2 Käufer zogen zeitgleich ein, 2 Weitere einen Tag später. Möchte jemand raten, was gegenüber der Reihenhäuser ist und was in den folgenden 6 Nächten die 4 Käufer-Familien aus dem Schlaf riss ;-)
    Nach 3 Monaten hatten übrigens alle 10 Käufer ihre Häuser bezogen. Die Planung der Architekten wurde über den Haufen geworfen, Wasser und Stromleitungen umgelegt, Bad und Küche gehen jetzt nach vorne zur Straße, Schlaf und Wohnzimmer nach hinten raus... Ich glaube bisher ist nur eine Familie der Feuerwehr beigetreten "Bei dem Lärm der mich im Alarmfall weckt, können wir auch selber gleich über die Straße laufen! Schlafen ist sowoeso nicht mehr...", so dass Argument der (mittlerweile nicht mehr so ganz) Neumitglieder.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ich glaube bisher ist nur eine Familie der Feuerwehr beigetreten "Bei dem Lärm der mich im Alarmfall weckt, können wir auch selber gleich über die Straße laufen! Schlafen ist sowoeso nicht mehr...", so dass Argument der (mittlerweile nicht mehr so ganz) Neumitglieder.
    Auch eine Art der Mitgliederwerbung ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Es ändert nichts an der Tatsache, dass die Feuerwehr für Firmen als Standortfaktor eher uninteressant ist.

    Auch wenn es schon mehrfach gesagt wurde, wofür gibts Versicherungen und sowas wie den immer so hochgelobten "vorbeugenden Brandschutz" - der quasi vom Amt wegen schon vorgeschrieben ist. Prävention ist immer besser, weil sonst machen auch die o.g. Versicherungen nicht mit.

    Für die Standortwahl spielen wohl eher Steuer-, Wirtschafts-, uns sonstige politsiche Instrumente eine Rolle.

    Die Assoziation zu Arnstadt kann ich hier gar nicht nachvollziehen. Die Kameraden haben aus für sich nachvollziehbaren Gründen gehandelt. Ob dies nun Okay ist oder nicht, spielt hier in dieser Diskussion absolut keine Rolle.

    Gruss, Anton

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Diese Assoziation wurde vom Bürgermeister ins Spiel gebracht. Er befürchtete, dass Firmen nicht - wie geplant - weiter investieren würden, wenn man sich nicht auf die FW verlassen könne.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Diese Frage wurde hier doch auch nirgendwo gestellt?!

    Aber es zeigt, das die Feuerwehr als Wirtschaftsfaktor wahrgenommen wird. Äußerungen diesbezüglich kamen vom Bürgermeister, von der betroffenen Firma, und von gefragten Passanten (MDR).
    Das wird meines Erachtens nach im Rahmen einer angekündigten Übung einfach zu hoch gekocht.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •