Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Technische Hilfeleistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Was sagt denn die Kommune als "Eigentümer" der Feuerwehr? Erachtet die einen Rüstsatz als notwendig? Falls ja, so werden die entscheiden, was kommt, falls nicht (was ich bei ca 1 VU/Jahr für wahrscheinlich halte...) braucht ihr auch keine Rüstsatz. So einfach kann kommunale Beschaffungspolitik sein....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nun, dem muss man aber entgegenhalten, dass Kommunen im Allgemeinen nicht über Feuerwehr-Spezialwissen verfügen und somit auf Informationen aus dem Bereich der Feuerwehr angewiesen sind - selbstverständlich in beratender Funktion.

    Ich stelle mir das so vor:

    FW: "Wir brauchen einen Rettungssatz"
    Kommune: "Warum?"
    FW: "weil a)..., b)..., c)..."
    Kommune: "Ist das vorgeschrieben?"
    FW: "Nein, aber sinnvoll!"
    Kommune: "Gut, mal schauen, ob Geld da ist..."

    Denn: Woher sollte den der Beschaffer der Kommune wissen, was gebraucht wird?

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •