Ergebnis 1 bis 15 von 207

Thema: Seltsames Aufnahmeritual LZ Rapen FF Oer-Erkenschwick

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    ps: will da jetzt keine antwort drauf, das ist meine ansicht und die wollt ich mal mitteilen, vllt. denken andere auch so. hab jetzt keine lust auf so dumme sprüche wie sonst immer. hinnehmen und ende.

    danke
    Bitte! Da kennst Du mich aber schlecht, wenn Du denkst, dass ich so etwas einfach hinnehme!

    Außerdem finde ich, dass, wenn man schon eine eigene Meinung kund tut, man auch Mann genug sein sollte (und das scheint für Dich ja überdurchschnittlich wichtig zu sein), die Antwort zu ertragen und nicht von vorneherein die Diskussion abzuwürgen.

    Ich persönlich finde diese Meinung unterste Schublade - und nach den vielen Beiträgen und Themen, die sich hier im Forum mit der Moral innerhalb mancher Feuerwehren beschäftigen, frage ich mich immer mehr, ob man (ich) so etwas mit Steuergeldern finanzieren muss.

    "Frauenbonus", "Männerdomäne", "Spaß in der Gruppe", "Kleinigkeit", "gezwungen wird da bestimmt niemand", ... Sind das die Schlagworte, mit denen man bei Feuerwehrs (die Verallgemeinerung ist beabsichtigt!) argumentiert, wenn es um die Integration von Frauen geht? Oder ist das die allgemeine Denkart?
    "Die soll sich nicht so anstellen!", "Die will ihrem Chef eins auswischen!", "Die wollte es doch selber!" Mich erinnern solche Aussagen irgendwie an Stammtischparolen, wenn es mal wieder um "geile Weiber im Job" geht. Zu "die gehört nur mal so richtig..." fehlt da nicht mehr viel!
    Wenn jemand neu in eine Gruppe kommt, neue Aufgaben und Verantwortung übertragen bekommt, sich mit neuen Kameraden (auch so ein antiquiertes Wort im Dienstleistungssystem Feuerwehr) arrangieren muß, ist es dann hilfreich, wenn man erst einmal gedemütigt wird? Oder wird so etwas als Mutprobe gesehen? Was für ein Laden seid Ihr, dass sich neue Mitglieder erst einmal beweisen müssen?
    Was steckt hinter solchen Ritualen? Wollt Ihr zeigen, dass Ihr eine so elitärer Gruppe seit, dass nur die Besten der Besten der Besten zu Euch kommen dürfen? Oder wollt Ihr nur Macht ausüben? Und wer gibt Euch diese vermeintliche Macht eigentlich, solche infantilen Spielchen, die eigentlich eher zum Intelekt von 13, 14jährigen Halbstarken von der Dorfgang passen, mit anderen zu treiben?
    Oder meint Ihr, dass durch solch ein Verhalten das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt wird? Na klar, liegt ja auf der Hand: Mach jemanden fertig, demütige ihn oder stell ihn - wenn er sich wehrt - als Feigling hin. So etwas kann doch nur das Selbstwertgefühl aufbauen! So ein Quatsch!
    Zum Thema "gezwungen wird da bestimmt niemand": Was denkst Du, von wem der Vorschlag für die Durchführung dieses "Aufnahmerituals" kam? Von der betroffenen Frau selbst? Ganz bestimmt! Und warum sollte sie ihrem zukünftigen Chef eins auswischen wollen? Damit die Zusammenarbeit besser klappt? Ist das das normale Verhalten von Neulingen in einer Gruppe? Jeder, der neu in eine fremde Gruppe kommt, wird sich erst einmal den bestehenden Regeln - oder was auch immer demjemnigen als solche verkauft werden - unterordnen. Man will ja schließlich dazugehören und nicht gleich als "Weichei" dastehen. Toll, wenn das von der Gruppe gleich derart ausgenutzt wird. Wie oben schon erwähnt: Großes Tennis!
    Schon mal was von Gruppenzwang gehört?
    Was für Leute seid Ihr eigentlich? Wie wollt Ihr denn mit Verletzten, Patienten, Hilfsbedürftigen o.ä. umgehen, wenn ihr es noch nicht mal auf die Reihe kriegt, jemanden vernünftig in Eure eigenen Reihen zu integrieren, so ohne Gewalt und Demütigungen und so?
    Und was für ein Mensch ist dieser Wherführer eigentlich, dass er so etwas nicht nur toleriert sonder sogar noch anordnet? Wie oft macht er das Ritaul denn durch? Jedesmal, wenn jemand neues kommt? Oder vielleicht noch gar nie? Wenn er nicht einmal in einer solchen Situation gesunden Menschverstand walten lassen kann, wie soll der allen Ernstes einen Brandeinsatz leiten und dabei Verantwortung übernehmen? Entschuldigung, aber der gehört wirklich komplett weg aus der Öffentlichkeit! Soll er sich doch an seinen Gartenzwergen abreagieren, oder Frauen mit einschlägigen Erfahrungen vernünftig dafür bezahlen, wenn er auf so etwas steht!

    Ich kenne so ein Verhalten zumindest nicht. Bei uns ist es üblich, wenn nach einigen Abenden klar wird, dass man dabei bleibt, ein oder zwei Flaschen Sekt mitzubringen und gemeinsam anzustoßen. Und bei uns ist auch noch keiner angeigt worden. Woran´s wohl liegt?

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Ach ja: Ich erwarte eine Antwort darauf!
    Geändert von Mr. Blaulicht (31.05.2008 um 00:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •