Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    2
    Hallo, ich habe das selbe Problem.... Bei mir kommt die selbe Fehlermeldung!
    Habt ihr dafür schon eine Lösung gefunden?

    und so einen Pfad habe ich nicht gefunden

    C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_sx2q2cl44xvlahu4de1m1p1xg2a5cna o\0.0.0.36\user.config

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Moin Leute!

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die SMS-Texte anzupassen? Ich bekomme SMS mit dreifachen Informationen. Es steht zum Beispiel dreimal der Landkreis drin und nur kurze wenige wichtige Informationen.

    Von Deutscher-Warndienst.de werden als Beispiel solche SMS versendet:

    Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen. Zeitraum: 09.07.2011 15:50 Uhr bis 09.07.2011 18:30 Uhr


    oder mit Quelle UWZ

    Warnung ROT: Unwetter aus SW, Starkregen/Hagel, schwere Sturmböen, Blitzrate gering. 16.06. 15:14 - 16.06. 17:30



    Von Wetterwarnung wird zum Beispiel soetwas verschickt:

    Deutscher Wetterdienst - Warnungen - Pinneberg Warnungen - Pinneberg - Es ist eine Warnung für Pinneberg vorhanden.


    Das sind Nachrichten auf die man - ehrliche gesagt - leicht verzichten kann. Gibt es dafür vielleicht eine andere Möglichkeit mehr Informationen und weniger "Überflüssiges" zu verschicken?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Zitat Zitat von Lampieyyy Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe das selbe Problem.... Bei mir kommt die selbe Fehlermeldung!
    Habt ihr dafür schon eine Lösung gefunden?

    und so einen Pfad habe ich nicht gefunden

    C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_sx2q2cl44xvlahu4de1m1p1xg2a5cna o\0.0.0.36\user.config
    Der Ordner ist versteckt.
    Hierzu einfach in den Ordneroptionen "versteckte Elemente anzeigen"
    und "Systemordner anzeigen" lassen, oder so ähnlich.
    Einfach mal für das entsprechende OS bei Google nachschauen, wie man es einstellt.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  4. #4
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    2
    Dankeschön für die Info, werde es gleich nachher mal ausprobieren.

    Lg Jonas

  5. #5
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125
    @Blinky

    Nur zur Info der Link des Radioaktivitätsmessnetz hat sich geändert.

    alt: http://odlinfo.bfs.de/index.html
    neu: http://odlinfo.bfs.de/
    freifunk.net | freie Netzwerke, freies WLAN, freie Funknetze im deutschsprachigen Raum

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also bei mir geht seit heute morgen alles wieder ohne Probleme und ohne das ich etwas verändert hab!

    MFG Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    10
    Der GDI-Fehler ist wieder da.
    *schraub
    *dreh
    Ups.... teile über....egal....*fg

  8. #8
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Ist das eigentlich nur bei mir so, oder sind auch bei anderen die Warnstufen nicht mehr farbig hinterlegt? Also ich spreche von denen, die links angezeigt werden...

    P.S: Mein Problem mit den langen Ladezeiten inkl. "einfrieren" ist immer noch aktuell...

    Hat eigentlich mal wer was in der Zwischenzeit von Blinky gehört?
    Er war schon lange nicht mehr aktiv im Forum...
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •