Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    thw-man Gast
    Mein Betriebssystem ist ein WinXP Pro mit SP2

    Nach denm Starten von Wetterwarnung kommt im Programm die Meldung:

    Wetterwarnung
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Herzlich Willkommen in Wetterwarnung.

    Mit diesem Programm können Sie die Wetterwarnungen vom DWD überwachen.
    Im Abstand von 5 Minuten holt das Programm die aktuellen Wetterwarnungen ab.

    Sie können diese Warnungen dann auch per Email versenden oder bei bestimmten
    Warnstufen auch Batchdateien ausführen.
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Sämtliche Karten melden "Fehler beim laden der Karten"

    Es öffnet sich zeitgleich eine Dialogbox. Diese meldet sich mit WW3 und läßt die Funktionen Details, Continue und Quit zu.

    Mehrmaliges Drücken von Quit fürhrt wie zuvor zum Beenden des Programms und die Erstellung eines Fehlerberichtf an Mikrosoft.

    Nach Drücken von Continue werden die KArten wieder geladen. Das ging bis vorhin noch nicht - warum auch immer "Kratz am Kopf"

    Nach Drücken von Details erhalte ich den folgenden Fehlerbericht:

    See the end of this message for details on invoking
    just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

    ************** Exception Text **************
    System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Configuration system failed to initialize ---> System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Root element is missing. (C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader\Wet terwarnung.exe_Url_pxfihih54owluuveeyurnrxqweiriel m\0.0.0.36\user.config) ---> System.Xml.XmlException: Root element is missing.
    at System.Xml.XmlTextReaderImpl.Throw(Exception e)
    at System.Xml.XmlTextReaderImpl.ThrowWithoutLineInfo( String res)
    at System.Xml.XmlTextReaderImpl.ParseDocumentContent( )
    at System.Xml.XmlTextReaderImpl.Read()
    at System.Xml.XmlTextReader.Read()
    at System.Configuration.XmlUtil..ctor(Stream stream, String name, Boolean readToFirstElement, ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
    at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.InitC onfigFromFile()
    --- End of inner exception stack trace ---
    at System.Configuration.ConfigurationSchemaErrors.Thr owIfErrors(Boolean ignoreLocal)
    at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfParseErrors(ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
    at System.Configuration.BaseConfigurationRecord.Throw IfInitErrors()
    at System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnC onfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
    --- End of inner exception stack trace ---
    at System.Configuration.ConfigurationManager.RefreshS ection(String sectionName)
    at System.Configuration.ClientSettingsStore.ReadSetti ngs(String sectionName, Boolean isUserScoped)
    at System.Configuration.LocalFileSettingsProvider.Get PropertyValues(SettingsContext context, SettingsPropertyCollection properties)
    at System.Configuration.SettingsBase.GetPropertiesFro mProvider(SettingsProvider provider)
    at System.Configuration.SettingsBase.SetPropertyValue ByName(String propertyName, Object propertyValue)
    at System.Configuration.SettingsBase.set_Item(String propertyName, Object value)
    at System.Configuration.ApplicationSettingsBase.set_I tem(String propertyName, Object value)
    at Wetterwarnung.My.MySettings.set_EinstellungBundesl and(String Value)
    at Wetterwarnung.Hauptfenster.speichern()
    at Wetterwarnung.Hauptfenster.Hauptfenster_FormClosin g(Object sender, FormClosingEventArgs e)
    at System.Windows.Forms.Form.OnFormClosing(FormClosin gEventArgs e)
    at System.Windows.Forms.Form.WmClose(Message& m)
    at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
    at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
    at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
    at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Loaded Assemblies **************
    mscorlib
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
    ----------------------------------------
    Wetterwarnung
    Assembly Version: 0.0.0.36
    Win32 Version: 0.0.0.2
    CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly Version: 8.0.0.0
    Win32 Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
    ----------------------------------------
    System
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400)
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
    ----------------------------------------

    ************** JIT Debugging **************
    To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
    application or computer (machine.config) must have the
    jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
    The application must also be compiled with debugging
    enabled.

    For example:





    When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
    will be sent to the JIT debugger registered on the computer
    rather than be handled by this dialog box.

    ____________________

    Beenden des Programms ruft immer wieder die o. beschriebene Dialogbox auf. Auch das Beenden der Dialogbox über das X oben rechts ist auch nicht möglich.


    Hoffe, es hilft......

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Dann geh mal in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Gerhard_Schrader (Ordner ist versteckt)

    und lösche dort alle enthaltende Ordner.


    Versuche danach Programm erneut zu starten.

    Blinky

  3. #3
    thw-man Gast
    Gerd, Du bist der Beste!

    Alles wieder wie früher. Werde es weiter beobachten.


    Grüße


    Der Mann vom THW

  4. #4
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    25
    Hallo,

    ich habe versucht die SMS1.txt als SMS zu versenden und bin gescheitert.
    Ich arbeite mit Alarm.SMS von Fitcomm und bekomme es nicht geregelt dass der Inhalt der TXT an das SMS-Programm weitergeleitet wird, mit %3 geht das ja nicht

    kann mir jemand helfen???

    gruss dobby

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Hallo Blinky & alle anderen,

    welche Parameter werden bei der Batchausführung genutzt? Möchte ich die Batchausführung aktivieren, kommt immer "Alarm.bat" nicht vorhanden ....

    Ich möchte das ganze nutzen um eine SMS via SMS77 zu verschicken. Habe das ganze schon mit IBSS 77 versucht, hat aber nicht funktioniert ...

    Wäre dankbar für eure Hilfe

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Es werden keine Parameter übergeben, Du kannst also im moment noch nur eine sms mit einem "standard" text versenden. So habe ich es mit ibsa auch gemacht. Wenn ich die sms bekomme rufe ich kurz meine emails ab.
    Gruß Andi

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    So habe ich es mit ibsa auch gemacht.
    Könntest du mir erklären wie du das mit IBSA gemacht hast, weil "von Haus aus" bringt Wetterwarnungn ja IBSS mit.

    Schon mal vielen Dank

    Heiti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •