Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Hallo,
    wie ich gerade feststellen musste, ist die Verbindung zum DWD mal wieder unterbrochen. Wetterwarnung vergisst dabei die von mir eingestellten Landkreise, welche ich dann, sofern die Verbindung zum DWD wieder funktioniert, neu eingeben muss. Ach ja, Wetterwarnung hat gerade ein update geladen und installiert. Ich nutze also die z.Z. aktuelle Version von Wetterwarnung unter Windows Vista (32bit).

    Ich erhalte die folgende Fehlermeldung:


    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    ************** Ausnahmetext **************
    System.IO.FileNotFoundException: C:\Program Files\Wetterwarnung\KarteOffline.png
    bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
    bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename)
    bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Kartenoffline()
    bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
    bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
    bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
    bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
    bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
    bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Wetterwarnung
    Assembly-Version: 0.0.0.36.
    Win32-Version: 0.0.0.2.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------

    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:





    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.



    MfG
    Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Moin,

    geht mir genauso, seit heute morgen bekommen ich einen GDI-Fehler und wenn ich auf "Weiter" klicke wird "Verbindung unterbrochen" angezeigt. (Internet funktioniert natürlich sonst könnte ich hier nicht schreiben :-) ). Alle Einstellung sind danach weg, die "user.config" hat den Auslieferungszustand - zum Glück habe ich mir die gesichert.

    Bisher hatte ich überhaupt keine Problem bzw. konnten diese durch einen einfachen Re-Boot beseitigt werden.

    Gruß

    wave_ceptor
    Kann man schon was sagen?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Es sieht ganz so aus, das ich eine Datei vergessen hab ins Setup zu packen. Ich schau heute Nachmittag mal nach.

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90
    Moin

    Hab mir das Tool gerade runtergeladen und muss sagen, ein Lob an den Entwickler.

    Schön gemacht, auch das mit den Landkreisen 2-5. Klasse sachen und funktioniert momentan einwandfrei bei mir.
    Gruß
    Flo
    ----------
    Achtung Achtung!!
    Bilden Sie eine Gasse, es folgen weitere Großfahrzeuge!!!
    - D A S G I L T A U C H F Ü R D I E S T R A S S E N B A H N !! -

  5. #5
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Hier funktioniert es jetzt auch wieder. Das Problem mit dem "Vergessen" der eingestellten Landkreise tritt wohl nur auf, wenn Wetterwarnung keine Verbindung zum DWD herstellen kann.

    MfG
    Jörg

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Kann ich bestätigen.

    Ich würde also zusammenfassend mal meinen > GDI Fehler kommt, wenn Probleme mit der Verbindung zum DWD bestehen > als Folge dessen werden die Einstellungen gelöscht.

    Gruß wave_ceptor
    Kann man schon was sagen?

  7. #7
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    14

    Ich will ja nicht hetzen...

    Hallo Wave Captor,
    ich will dich ja nicht hetzen, aber trotzdem interessiert es mich ob mein Problem zu lösen ist. Ich sende nämlich alle Warnungen an Feuerwehrkollegen damit sie sich auf das Watter bei uns im Ort einstellen können. Nur wie ich es dir schon beschrieben habe, empfangen sie per SMS nur die Betreffzeile in der nur Wetterwarnung steht. Also bisher ist die Funktion nicht besonders sinnich. Ich möchte mich nochmals im Namen meiner Kameraden und mir bedanken. Ist schon echt super wie du uns bisher weiter geholfen hast! GROßES LOB AN DICH

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •