Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ob das nächste Update was bringt, kann jetzt noch nicht gesagt werden. Ich bin gerade am Umschreiben der Routine, die für die Bilder zuständig ist. Da ich wie gesagt damit keine Probleme hatte, bin ich auf die Mithilfe der anderen Benutzer angewisen. Allerdings ist es nicht leicht den Fehler zu lokalisieren, wenn der Fehler nur bei anderen Benutzern passiert.

    Sag mal Hast Du eine Firewall laufen? Denn wenn der Emailversand bisher bei Dir ging, sollte der doch jetzt auch noch gehen. Daran wurde seit ewigkeiten nicht mehr dran gearbeitet.
    Allerdings haben einige Emailanbieter ihr System umgestellt, so das vor dem Versand von Emails, erst Emails abgeholt werden müssen. Ob das bei deinen Anbieter auch so ist, kann ich Dir nicht sagen. Da ich um arbeit zu sparen auf eine fertige Softwarelösung zurückgegriffen habe, kann Wetterwarnung keine Emails abholen.

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117

    EINSATZ ENDE - "BLINDER" ALARM!!!!

    An alle eingesetzten Kräfte, „EINSATZ ENDE!!!!“
    Erstmal vielen lieben Dank Blinky, für deine schnelle und Auskunftsreiche Antwort.
    Aber wie im Titel schon steht, BLINDER Alarm. Man sollte hin und wieder einfach mal die
    Augen aufmachen, und dann sieht man den Fehler auch schon...
    Wie bereits gestern erwähnt, musste ich ja nach einem Neustart, alle Landkreise neu
    eingeben und hatte auch in den eMail Versand geschaut, wo soweit auch alles vorhanden
    war. Nur was ich "Blitzbirne" nicht gesehen habe, das unter den Einstellungen, "wann" eine
    eMail versendet werden soll, gar keine Häkchen gesetzt waren. Wie soll denn da dann eine eMail
    versendet werden :-((
    Okay, Fehler erkannt und behoben, geht wieder *flöt*

    Zu Framework: Das läuft seit gestern ohne jegliche Probleme oder Fehlermeldungen!!!
    Alles wieder im grünen Bereich.
    Also weiter machen...

    Blinky, zur Info, WW läuft bei mir normalerweise auch rund um die Uhr (24h)
    und das soweit ohne Probleme. Die o.g. Fehler, dass die Bilder nicht angezeigt werden oder der gleich habe ich nicht!!!
    Lüppt alles!!!

    Gruß LF 24 1/46/12

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Kann es sein, das DWD.de und Wettergefahren.de nicht erreichbar sind?

    Gruß

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Kann es sein, das DWD.de und Wettergefahren.de nicht erreichbar sind?

    Gruß

    Blinky
    Also bei mir funzt beides...


    Gruß LF 24 1/46/12
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dwd.jpg 
Hits:	208 
Größe:	125,4 KB 
ID:	9313  

  5. #5
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Kann es sein, das DWD.de und Wettergefahren.de nicht erreichbar sind?

    Gruß

    Blinky
    Auch hier kein Problem. Funktioniert.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wenn alles klappt, gibt es Anfang Nachster Woche eine neue Version.

    Gruß

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    44
    Hallo Blinky

    Bitte bei den Updates immer die Versionsnummer aktualisieren die ist immer noch 0.0.0.36 .
    Und später mal die Installationsroutine so ändern das man die Software auch einen Zielordner eigener wahl zuordnen kann. Bei mir ist die Software auf C:\INSTALL.PRG\Wetter\ installiert ich mußter aber vorher den Wetter Ordner selbst erstellen. Ansonsten läuft die Software stabil die Fehlermeldungen die Lonestar - Cue - Florian Söhnstetten... hatten waren bei mir auch aber ich denke mal das die Server von den Wetterdiensten überlastet waren !!!

    Gruß GEORG

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich weiß nicht wo das Problem ist. Im Setup-Programm kann doch der Zielort ausgewählt werden.

    Und die Probleme, die Lonestar - Cue - Florian Söhnstetten usw. gepostet hatten, lagen nicht am DWD, sondern an ein Fehler im Programm, die jetzt hoffendlich behoben sind.

    Das mit der 0.0.0.36 hat seinen Grund. Ansonsten müßtest Du jedesmal deine Einstellungen von neuen eingeben, nach Update. Der Grund ist dieser, das ich die Net.Framework eigene Funktionen zum speichern der Einstellungen verwende und für jede neue Version wird eigener Ordner für Einstellungen angelegt.

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •