Hrhr
schön währe es, wenn ein Fehler kommt.
Ich bekomme den monitor ans laufen, aber er decodiert nichts :/
Hrhr
schön währe es, wenn ein Fehler kommt.
Ich bekomme den monitor ans laufen, aber er decodiert nichts :/
ich weiß, doofe Frage - trotzdem:
Hast Du es schonmal mit einer Wav-Datei als Eingabe probiert?
Gruß,
Funkwart
Ich habe monitord auf insgesamt drei 64-Bit-Kisten mit Ubuntu 7.10 laufen -- ohne Probleme. Allerdings arbeite ich ohne mysql-Modul.
Bist du sicher, dass deine Soundkartenoptionen stimmen?
Mach mal folgendes:
Füttere irgendwelche Audio-Signale (Walkman etc..) in deinen PC, starte den Monitord, mach ein Telnet-Frontend auf und setze ein Record-Kommando ab (Siehe Protokoll-Doku).
Wenn du eine leere Aufzeichung vorfindest, stimmt mit deiner Soundkarte oder den Mixereinstellungen etwas nicht.
Andreas
Hmmh..
ich konnte mir das auch nicht so ganz vorstellen..
docsel meinte dass es daran liegt.
den alten monitor habe ich ohne probleme im chroot auf dem device am laufen..
Nachtrag:
Ich habe eben versucht etwas aufzunehmen, leider ohne ervolg:
Starte aufnahme mit10 Sekunden auf Karte 0, Kanal=1
01:01:51.070 DEBUG: monitord/SocketServer.cpp(547) Socket reports read event
Warum, wieso weshalb k/a
Geändert von dieKampfwurst (29.04.2008 um 01:03 Uhr)
chroot, weil angeblich selbst der monitor nicht in einer 64bit umgebung laeuft.
Ja, den "alten" monitor habe ich gestoppt, und den mount / link ins chroot aufgehoben.
Ja, ich habe das Sounddevice auf /dev/dsp1 eingestellt (dsp1 ist eine Soundkarte, mit der der monitor auf dem 32bit system lief)
Theoretisch sollte es genügen, das bestehende 32-Bit-Binary von Monitor via "linux32 monitor" zu starten. Probiert habe ich das aber noch nicht.
Das bedeutet, du hast 2 Soundkarten im System und der monitord soll die 2. abhören. Hast du den Soundmixer dafür richtig konfiguriert? Je nach Distribution arbeiten die grafischen Mixertools per Default nur mit der ersten Karte.
Prüfe die Einstellungen mal mit:
Hier muss das Record-Flag ("R") am passenden Eingang stehen, z.B.Code:aumix -d /dev/mixer1 -q
line1 64, 64, R
Viele Grüße,
Andreas
Hallo,
also alsarecord nimt auf, hört sich auch gut an.
nur bekomme ich mit dem monitord noch nciht aufgenommen..
>204:1:60
<03:31:36.022 DEBUG: monitord/SocketServer.cpp(547) Socket reports read event
<03:31:36.023 ERROR: monitord/SocketThreadMonitord.cpp(119) Fehler bei der Cmd Konvertierung:
einene ordner rec habe ich angelegt und auch das "modul" in die config eingetragen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)