Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: monitord auf 64Bit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    97

    monitord auf 64Bit

    Hallo,

    ich habe nun nach Jahren meinen Server etwas geupdated und gleich voller Erwartungen den monitord ausprobiert.
    Leider bekommt er nichts decodiert, woran liegt das?

    Danach habe ich den alten monitor vom Markus installiert mit dem scope modulen (extra xorg installiert) und das Signal sah super aus ein schoenes Rechteck, wie es sein sollte.

    Gruss Jens

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    97
    Hallo,

    ich hab den monitor nun dazu überreden können in einer chroot zu laufen.

    Leider klappt das configure nicht mit --with-mysql
    Hat jemand eine idee?

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    97
    Gibts hier denn keine gleichgesinnten, wie ein 64Bit Linux nutzen?

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Hab zwar kein 64Bit Linux aber ich glaube die Fehlermeldung vom configure wäre sehr hilfreich :-)

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    97
    Hrhr

    schön währe es, wenn ein Fehler kommt.
    Ich bekomme den monitor ans laufen, aber er decodiert nichts :/

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    ich weiß, doofe Frage - trotzdem:

    Hast Du es schonmal mit einer Wav-Datei als Eingabe probiert?

    Gruß,
    Funkwart

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von dieKampfwurst Beitrag anzeigen
    Ich bekomme den monitor ans laufen, aber er decodiert nichts :/
    Ich habe monitord auf insgesamt drei 64-Bit-Kisten mit Ubuntu 7.10 laufen -- ohne Probleme. Allerdings arbeite ich ohne mysql-Modul.
    Bist du sicher, dass deine Soundkartenoptionen stimmen?

    Mach mal folgendes:
    Füttere irgendwelche Audio-Signale (Walkman etc..) in deinen PC, starte den Monitord, mach ein Telnet-Frontend auf und setze ein Record-Kommando ab (Siehe Protokoll-Doku).
    Wenn du eine leere Aufzeichung vorfindest, stimmt mit deiner Soundkarte oder den Mixereinstellungen etwas nicht.

    Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •