Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Zum Selbstverständnis mancher Feuerwehren...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Diese Differenzierung die du ansprichst, ist eine Gratwanderung zwischem dem was Soll und und wirklich Ist.

    In den meisten Orten (ich will fast sagen alle) wird die Feuerwehr als Verein angesehen, der nebenbei auch noch Feuer löscht und Autos kaputt schneidet.

    Ich bin selber GF in einer kleinen Dorffeuerwehr und weiß, wie das ist. Das Meinungsbildende Organ grade in Dörfen ist nicht jeder selbst, sondern oft die Gesamtheit der Vereine und da gibt es nur eine Möglichkeit. Entweder sage ich als Feuerwehr schlicht, ich habe mit diesem Dorfkokolores nichts zu tun oder ich als Feuerwehr sage, ich beteilige mit aktiv.

    Ich denke, das die aktive Beteiligung am Dorfkokolores in diesem Sinne dann schon förderlich ist, auch wenn ich selbst kein großer Freund davon bin. Aber da sind wir jetzt wieder bei diesem alten Satz: "Das war früher auch schon so und das bleibt ..."

    Diese Differenzierung, die du ansprichst, ist schlichtweg nicht möglich. Aus dem einfachen Grund, weil in der Bevölkerung ein festes Bild der Feuerwehr vorhanden ist. Diese Differenzierung ist nur durch entsprechende Aufklärungsmaßnahmen möglich.
    Geändert von Anton (12.04.2008 um 12:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •