Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Zum Selbstverständnis mancher Feuerwehren...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.11.2006
    Beiträge
    84
    Meiner Erfahrung nach ist der Zusammenhang zwischen Öffentlichkeitsveranstaltung und Zuwachs in der Mannschaft nahezu null.
    An der der allgemein Unlust sich für seine Mitmenschen zu engagieren ändert sich auch nichts wenn in der Fußgängenzone ein rotes, blaues oder zahnsteingelbes (äähh...elfenbein natürlich...*g*) Fahrzeug steht.

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    Offenbar...

    ... wird jene Feuerwehr durch ihren Dienstherrn unterfinanziert. Anders kann ich mir diesen "Nebenjob" nicht erklären.

    Solche Dinge, die das Bild der (vor allem ehrenamtlichen) Feuerwehr nicht verbessern, werden über kurz oder lang das Ende der FF einläuten.

    Der Job wird dann entweder durch eine Firma erledigt, oder durch irgendwie auf dem Lande verstreute HA-Wachen. Hilfsfristen werden sich dann drastisch nach oben verändern; siehe Grossbrittanien.

    Wenn wir unser Amateur-Image loswerden wollen, müssen wir uns allmählich sputen.

    Oder hat jemand schon mal einen BW-Reservisten betteln sehen; oder gar biersaufend das Schützenfest bevölkern ?

    Ich verstehe allmählich, dass die HA-Kollegen so gern über uns milde lächeln...
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Vor allem wenn man mit der versuchten Finanzierung des (Biertrink) Feuerwehrvereins die Geschäftsgrundlage eines richtigen Unternehmens mit richtigen Arbeitsplätzen vernichtet.

    Wir sägen uns den Ast selber ab.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Oha - hier scheinen ja wirklich langsam welche aufzuwachen ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    In der Hinsicht habe ich noch nie gepennt. Hast Du in Deiner Einheit jemals versucht, alte Zöpfe abzuschneiden ?

    Was glaubst Du, muss ich mir anhören, wenn ich nicht jeden Dorfverein anlässlich irgendeiner schwachsinnigen Feier mit meiner Anwesenheit beehre... ?

    Aber die Zeichen der Zeit habe ich schon lange erkannt.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  6. #6
    Elster Gast
    Der Brandschutz unterliegt zwar der Kommune,aber die Feuerwehrdienstleistenden werden in der Regel von Feuerwehrvereinen gestellt.
    Und warum sollte ein Verein sich nicht darum kümmern, wenn eine langjährige Einnahmequelle wegfällt?

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich verstehe nach wie vor Euer Problem nicht: Was ist falsch an dem Image, dass die Bevölkerung (überwiegend) von der Feuerwehr hat?
    Fühlt Ihr Euch nicht ausreichend gewürdigt? Seid Ihr nicht wichtig genug?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Es geht nicht darum "wichtig" zu sein, oder sich dafür zu halten. Es geht darum, was die Kernkompetenz der Feuerwehr ist, und wie man damit umgeht. Nur weil die Bevölkerung die Feuerwehr für einen Verein hält, muss man das ja nicht so stehenlassen. Wenn man einfach mal die letzten 10-20 Jahre Revue passieren lässt, wie die Anforderungen an uns gewachsen sind, dann kommt man an der Tatsache nicht vorbei, dass eine ernsthaft betriebene FW keine Zeit dafür hat, sich als blaulichtgekrönter Junggesellenverein zu gerieren.

    Wo früher noch der GF aus dem Bauch heraus entschied, mal "jemand mit dem Maiskolben" 'reinzuschicken, hat er heute eine scharfe FwDV 7 im Nacken. Wenn FW sich damit nicht ernsthaft beschäftigt, wird sie vom Staatsanwalt recht bald und heftig aufgeklärt. Und gerade die "Dorfwehren" werden in der Zukunft öfter herangezogen werden, weil auch in den tollen "Stützpunkten" das Personal knapp wird. Da reicht ein Vereinsselbstverständnis nicht aus.

    In meiner Nachbargemeinde werden tagsüber für einen läppischen Zimmerbrand ohne ML in Gefahr alle vier LG per Sirene alarmiert, damit mit Glück 12-15 FM(SB) inkl. 4-5 AGT zusammenkommen. Und da sind auch Wehren dabei, wo früher die Krähennester aus der Sirene flogen, wenn's einmal im Jahr brannte...

    Je unprofessioneller FF sich präsentiert, desto schneller ist sie weg vom Fenster.

    Und noch eins: Steht dem Bürger das Wasser zum Hals, holt er die Feuerwehr und wehe da kommen Stümper...
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  9. #9
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von C41 Beitrag anzeigen
    Und gerade die "Dorfwehren" werden in der Zukunft öfter herangezogen werden, weil auch in den tollen "Stützpunkten" das Personal knapp wird. Da reicht ein Vereinsselbstverständnis nicht aus.
    Hast Du mal darüber nachgedacht warum ?? mitunter weil es vielen ehemaligen FW Angehörigen die früher mit Leib und Seele dabei wahren stinkt das heute die Feuerwehr nur noch mit Paragraphenreiterei betrieben wird. Kaum schickt man eine/n gute Frau / Mann auf den GF Lehrgang haben sie NUR noch §§§§ im Kopf. Klar gibt es Gesetze / Dienstvorschriften die es gilt einzuhalten aber OHNE Kammeradschaft keine Feuerwehr ! per Gesetz motivieren wir keine Leute zur mitarbeit.

    Zitat Zitat von C41 Beitrag anzeigen
    Und noch eins: Steht dem Bürger das Wasser zum Hals, holt er die Feuerwehr und wehe da kommen Stümper...
    Dafür brauchst Du keine Freiwillige Feuerwehr, wenns schief geht sind die von der BF auch Stümper...
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  10. #10
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    Hast Du mal darüber nachgedacht warum ?? mitunter weil es vielen ehemaligen FW Angehörigen die früher mit Leib und Seele dabei wahren stinkt das heute die Feuerwehr nur noch mit Paragraphenreiterei betrieben wird. Kaum schickt man eine/n gute Frau / Mann auf den GF Lehrgang haben sie NUR noch §§§§ im Kopf. Klar gibt es Gesetze / Dienstvorschriften die es gilt einzuhalten aber OHNE Kammeradschaft keine Feuerwehr ! per Gesetz motivieren wir keine Leute zur mitarbeit.



    Dafür brauchst Du keine Freiwillige Feuerwehr, wenns schief geht sind die von der BF auch Stümper...
    Vielleicht hatte ich mich nicht klar genug ausgedrückt:
    Wenn der Einsatz nicht "im Sinne des Bürgers" verläuft, sieht er nicht mehr den "Verein" in uns, sondern die "Feuerwehr, dies nicht draufhat". Ob das dann berechtigt ist, sei dahingestellt.

    Und die "Juristitis" bei Feuerwehrs stinkt mir auch. Ich fürchte aber, im Land der Richter und Henker läßt sich das nicht ändern.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  11. #11
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Meine Darstellung des Image, ist so wie ich es wahrnehme - dass ist das Bild der Fw in der Öffentlichkeit und das ist beileibe nicht so wie es viele Fw-Angehörige gerne sehen wollen.

    Leider habe ich auch festgestellt das sehr viele in diesem Punkt kritikresistent sind und sich auch nicht die Mühe machen (wollen) esmal von einer anderen Warte aus zu sehen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  12. #12
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Image der Fw:

    - Trachtenverein mit übersteigerten Feiertrieb
    - unprofessionell (Fw macht alles, aber alles nicht gut)
    - in Fw sind nur Profilneurotiker am Werk
    - Fw kostet Geld und ist unproduktiv
    - Fw stört den Geschäftsablauf der Wirtschaft durch "solche" Aktionen
    - etc. etc. etc. ...
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  13. #13
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    Genau

    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Image der Fw:

    - Trachtenverein mit übersteigerten Feiertrieb
    - unprofessionell (Fw macht alles, aber alles nicht gut)
    - in Fw sind nur Profilneurotiker am Werk
    - Fw kostet Geld und ist unproduktiv
    - Fw stört den Geschäftsablauf der Wirtschaft durch "solche" Aktionen
    - etc. etc. etc. ...
    und das muss anders !
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  14. #14
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Image der Fw:

    - Trachtenverein mit übersteigerten Feiertrieb
    - unprofessionell (Fw macht alles, aber alles nicht gut)
    - in Fw sind nur Profilneurotiker am Werk
    - Fw kostet Geld und ist unproduktiv
    - Fw stört den Geschäftsablauf der Wirtschaft durch "solche" Aktionen
    - etc. etc. etc. ...
    Dies hätte ich jetzt von jedem erwartet, aber ehrlich gesagt nicht von dir!

    Punkt eins und drei unterstreiche ich so wie du sie genannt hast. Damit hast du teilweise recht!

    Alles andere ist schlichtweg Wunschdenken um das Ehrenamt - auf deutsch gesagt - in den Arsch zu treten.

    Wenn diese Argumentationen, so zutreffen würden, warum gibt es dann noch Freiwillige Feuerwehren? Wenn die Feuerwehren nur ans Saufen denken würden, warum macht man nicht einfach einen Stammtisch daraus? Wenn die Feuerwehr durch Papiersammelaktionen der Wirtschaft schadet, warum boomt grade die Abfallindustrie? Warum geht das Feuer aus wenn die Feuerwehr kommt und warum werden Menschenleben gerettet, weil die Feuerwehr als erstes da war?

    Es ist doch im Endeffekt egal, was die Freiwillige Feuerwehr in der Zeit macht, in der sie nicht benötigt wird. Oder sollen die sich mit Luftmatratze und Schlafsack im drei Schicht Dienst im Feuerwehrhaus abwechseln? Wenn die Feuerwehr im Übungsdienst Pullover für Entwicklungsländer stricken würde anstatt ein paar Schläuche auszurollen, würde da auch kein Hahn nach krähen ... nein es würde sogar noch in der Zeitung stehen, um ein absolut nicht notwenidiges Image zu polieren ....

  15. #15
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Selbstverständnis und Image?

    Das Bild von Pille ist das, was die Bevölkerung denkt - zumindest seiner Ansicht nach.

    Selbst wenn es stimmt, warum interessiert Ihr Euch dafür? Das Geld kommt nicht von der Bevölkerung! Der Großteil der Leute dürfte sich wahrscheinlich noch nie Gedanken drüber gemacht haben, wie sie eine FFw finanziert.
    Und zur Wirtschaftsschädigung: Glaubt Ihr wirklich, es interssiert irgend jemanden, ob eine Feuerwehr das Papier kostenlos abholt oder ob das eine Firma kostenlos macht? Hauptsache, das Altpapier ist weg.

    Und solange die Bevölkerung nicht entscheiden kann, was aus einer Feuerwehr wird, braucht Ihr Euch doch in dieser Hinsicht keine Sorgen machn! Diejenigen, die sich mit der Materie interessehalber beschäftigen, die wissen, was Sache ist. Und die anderen,... die sind doch wirklich nicht wichtig.
    Ich denke, wir haben größere Probleme als ausgerechnet das Image von Feuerwehren.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •