
 Zitat von 
friend112
					
				 
				Hallo mal kurz eine Stellungsnahme dazu,
			
		 
	 
 So war das nicht gemeint, Du mußt hier nicht strammstehen ;-)
	
		
			
			
				Da die Spannungsversorgung hier durch linearreglern erzeugt wird, ist bei einer Versorgung über Batterie keine Störung des DDS zu erwarten.
			
		
 
	 
 Es geht mir nicht um Störungen, die über die Stromversorgung eingestreut werden, sondern um Spannungseinbrüche durch Stromspitzen des DDS-IC.
Die Abblockkondensatoren gehören eigentlich direkt an die Pins des IC.
	
		
			
			
				Meine Tests fanden Hauptsächlich mit 169,9100 MHz statt.
			
		
 
	 
 Ah. Das heißt, da ist richtig "Dampf" auf dem Ausgang?
Der FMEP-168 verwendet nämlich die Oberwelle einer weitaus niedrigeren Frequenz und hat so auch nur einige pW Ausgangsleistung auf der Nennfrequenz.
MfG
Frank
				
			 
			
		 
			
				
			
			
				Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!