Ergebnis 1 bis 15 von 304

Thema: PHP Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Nutzen alle anderen Anwendungen "localhost" auf dem Rechner und nur deine
    nicht funktionierende läuft auf deinem Rechner und versucht auf den fernen Mysql-
    Server zuzugreifen ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    hmm. die frage verstehe ich leider nicht.

    die xampp umgebung ist fertig und läuft. leider schreiben weder fms2sql noch bos2sql daten in die db. immerhin verbinden sich die beiden progs mit den sql datenbanken.... ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Hallöchen,

    ich habe die Daten in der INI-Datei angepasst.
    Nun wollte ich in meiner SQL-Datenbank die Datei sql.txt importieren und bekomme folgenden Fehler:

    Fehler

    SQL-Befehl:

    --
    -- Datenbank: `fms`
    --
    CREATE DATABASE `fms` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci;

    MySQL meldet: Dokumentation
    #1044 - Access denied for user 'db157701_9'@'127.0.0.2' to database 'fms'


    Aber eingeloggt bin ich, oder muss ich in der .txt datei auch irgendwo Zugänge eintragen ??
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Du musst den CREATE Befehl aus der txt Datei löschen. Bei SQL DB bei Webhostern hat man meistens keine Rechte oder nicht mehr genügend "frei" DB um eine neue zu erstellen bzw mit eigenem Namen. Da muss man die vorgegebenen Namen nutzen, die jeweilige DB im phpmyadmin öffnen und dann im SQL Fenster der DB den Kram aus der txt einfügen und ausführen. Dann erstellt er automatisch die richtigen Tabellen.

    Gruss

    Stephan

  5. #5
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Also empfangen wird von z.B. Bos2sql, nur nichts in die Datenbank geschrieben. Obwohl das eigentlich connected ist. Sieht so aus als wen man da noch was fixen müsste.

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    die frage ist hier nur: wo muss eventuell gefixt werden. Beim Programmierer oder beim Anwender. Denn es gibt genügend, bei denen das Addon funktioniert.

    Ich persönlich verwende nur FMS32 to mySQL Version 0.6

  7. #7
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Ist die Frage was bei denen funktioniert.
    Die Meisten haben das ja nur lokal mit XAMPP laufen.
    Die Frage ist wer fms32 lokal laufen hat und auf einem externen Server Webview mit der Datenbank laufen hat und das miteinander verbunden bekommen hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •