Ergebnis 1 bis 15 von 304

Thema: PHP Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Hi,

    kann jmd sagen, warum das fms2sql keine Verbindung zu meiner SQL Datenbank herstellen kann?

    Trotz der korrekten Einstellungen in der ini Datei:

    [Allgemein]
    ;Zugangsdaten für mySQL Server
    server = rdbms.strato.de
    user = U557137
    passwort = xxxxx
    datenbank = DB557137

    Passwort ist natürlich dann passend.

    Das ist das Ergebnis:

    Error 2003: Can't connect to MySQL server on 'rdbms.strato.de' (10061)

    Gruß

    Stephan

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Gib mal direkt die IP von Deinem Server ein.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    10061 heisst "Connection refused by peer" .. meistens liegt es daran,
    das an der IP und dem Port kein Server lauscht ..

    Darfst du bei Strato vom Internet auf die Datenbanken zugreifen oder
    nur von "localhost" aus?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Das mit der IP habe ich versucht. Klappt nicht.

    Warum sollte das php Skript auf dem Strato Server nicht auf eine externe IP zugreifen dürfen?

    Die Firewall auf dem WinXP Rechner mit dem FMS32 Server ist auch aus.

    Gruss

    Stephan

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Die Frage ist, ob Strato auf seinen Servern bzw. du in deiner Mysql-Konfiguration
    zulässt, das der FMS32-Rechner auf die Datenbank zugreifen darf..

    Ich rede von der Verbindung zwischen deinem Rechner und dem Mysql-Rechner.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Der FMS Rechner greift ja nicht auf die datenbank zu. Das macht das php skript. Und das darf natürlich drauf zugreifen. Kann man auch in der db sehen, dass es funktioniert. In webview eingefügte Fahrzeuge werden in der db abgelegt.
    Das php skript bekommt über tcp die daten vom server. Und genau diese tcp verbindung scheint das skript nicht hinzubekommen, obwohl es alle daten (IP und Port) hat.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    dir ist bewusst, dass dies nicht der thread von webview ist oder?

    hast du das ganze schon mal mit http:// davor versucht?

    btw: deine gepostete url existiert nicht. versuch es einfach mal mti dem http:// davor.

  8. #8
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Pilzi Beitrag anzeigen
    Der FMS Rechner greift ja nicht auf die datenbank zu. Das macht das php skript. Und das darf natürlich drauf zugreifen. Kann man auch in der db sehen, dass es funktioniert. In webview eingefügte Fahrzeuge werden in der db abgelegt.
    Das php skript bekommt über tcp die daten vom server. Und genau diese tcp verbindung scheint das skript nicht hinzubekommen, obwohl es alle daten (IP und Port) hat.
    Das funktioniert so nicht. Webview bzw. die Übermittlung der Daten läuft nicht auf einem externen Server, da Du die go.bat ja ausführen musst.
    Ansonsten musst Du Dein php Skipt mal posten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •