Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 304

Thema: PHP Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Pringman Gast
    Jo läuft.

    Man muss halt nur drauf achten, dass man bei den Filtern die richtigen Einstellungen hat.

    Zu den Filtern gelangt man indem man rechts auf diesen schmalen kleinen Balken klickt.

    Beim FMS-Filter habe ich überall *
    Beim ZVIE-Filter hat den Bereich: 41000 bis 41999
    Beim POCSAG-Filter: 000000 bis 9999999

    Dann ist alles prima.

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Also ich bin ja von dem Tool auch sehr begeistert.

    Es hat wohl noch einige kleine Bugs aber ich hoffe das diese in Zukunft noch geändert werden.

    Die Einstellungen sind schon so OK wir Pringman geschrieben hat, allerdings habe ich noch AllFMS dazwischen geschaltet, damit nicht der ganze Datenmüll den ich nicht brauche angezeigt wird.

    Ansonsten super Tool

    Der Macher der Software sollte sich hier mal zu Wort melden um einige Details zu bequatschen.

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    ich melde mich mal mit nem Link -> http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=39767
    es gibt schon seit längerem eine neue Version. Allerdings muss ich auch sagen das ich wenig Zeit habe an dem Projekt zu arbeiten.

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Die Entwicklung geht weiter. http://gerhard.joerges.net/blog/
    Sieht doch schon sehr nett aus.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Hi,

    kann jmd sagen, warum das fms2sql keine Verbindung zu meiner SQL Datenbank herstellen kann?

    Trotz der korrekten Einstellungen in der ini Datei:

    [Allgemein]
    ;Zugangsdaten für mySQL Server
    server = rdbms.strato.de
    user = U557137
    passwort = xxxxx
    datenbank = DB557137

    Passwort ist natürlich dann passend.

    Das ist das Ergebnis:

    Error 2003: Can't connect to MySQL server on 'rdbms.strato.de' (10061)

    Gruß

    Stephan

  6. #6
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Gib mal direkt die IP von Deinem Server ein.

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    10061 heisst "Connection refused by peer" .. meistens liegt es daran,
    das an der IP und dem Port kein Server lauscht ..

    Darfst du bei Strato vom Internet auf die Datenbanken zugreifen oder
    nur von "localhost" aus?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Das mit der IP habe ich versucht. Klappt nicht.

    Warum sollte das php Skript auf dem Strato Server nicht auf eine externe IP zugreifen dürfen?

    Die Firewall auf dem WinXP Rechner mit dem FMS32 Server ist auch aus.

    Gruss

    Stephan

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Die Frage ist, ob Strato auf seinen Servern bzw. du in deiner Mysql-Konfiguration
    zulässt, das der FMS32-Rechner auf die Datenbank zugreifen darf..

    Ich rede von der Verbindung zwischen deinem Rechner und dem Mysql-Rechner.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Der FMS Rechner greift ja nicht auf die datenbank zu. Das macht das php skript. Und das darf natürlich drauf zugreifen. Kann man auch in der db sehen, dass es funktioniert. In webview eingefügte Fahrzeuge werden in der db abgelegt.
    Das php skript bekommt über tcp die daten vom server. Und genau diese tcp verbindung scheint das skript nicht hinzubekommen, obwohl es alle daten (IP und Port) hat.

  11. #11
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Nun sind wir wieder beim eigentlichen Thema dieses Threads: fms-2-mysql V0.8.

    Das habe ich von der Adresse hier aus dem Thread runtergeladen. Gibt es noch eine aktuellere Version?

    Ich versuche mit diesen Daten in der ini Datei eine Verbindung zu der mySQL DB aufzubauen:

    [Allgemein]
    ;Zugangsdaten für mySQL Server
    server = rdbms.strato.de
    user = U557137
    passwort = xxxxx
    datenbank = DB557137

    Ping auf rdbms.strato.de läuft einwandfrei. Nebenbei habe ich das noch mit der SQL Datenbank der FF Homepage probiert (anderer Provider). Auch hier Ping OK und die DB ist im Echtbetrieb und rennt 1a. Aber das Tool schafft keinen Verbindungstest leider.

    Immer nur: Error 2003: Can't connect to MySQL server on 'rdbms.strato.de' (10061)

    Mir scheint das Tool fms-2-mysql V0.8 nur auf localhost DB ausgelegt zu sein. Andere scheint es nicht bedienen zu können. Ist das richtig?
    Es ist aber doch viel einfacher, eine vorhanden DB auf dem Webspace zu nutzen als sich mit Apache und xammp noch selber einen zu basteln...

    Gruß

    Stephan

  12. #12
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    warte kurz ich teste es jetzt an meinem server, der erfolgreich mit fmstomysql-v6 verbunden ist!

    Edit: Verbindung funktioniert 1a.
    Folgende Meldung wird ausgegeben:

    Verbunden mit Datenbank: XXXXXX

  13. #13
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    ist das ein lokaler server auf deinem rechner (localhost)?

  14. #14
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin...

    Code:
    shinzon@hercules ~ $ nmap rdbms.strato.de
    
    Starting Nmap 4.76 ( http://nmap.org ) at 2009-04-15 22:51 CEST
    Interesting ports on lpis.webmailer.de (192.67.198.61):
    Not shown: 997 closed ports
    PORT     STATE    SERVICE
    135/tcp  filtered msrpc
    139/tcp  filtered netbios-ssn
    8087/tcp open     unknown
    
    Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 3.34 seconds
    Auf deinem Server läuft kein Mysql, der von aussen erreichbar wäre.
    Das passt auch zur Fehlermeldung 10061, wie ich schon sagte.. hast
    du vmtl. überlesen..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  15. #15
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    komisch komisch...alle anderen anwendungen die mysql nutzen können damit was anfangen.
    sind die dinger nicht standardmäßig von aussen erreichbar??

    ich bastel mir gerade mit xampp einen localhost server mit mysql. mal sehen was dann so passiert ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •