@FUKW

Also es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten die HF-Leistung sinnvoll zu verändern/reduzieren.

1) Abgleich am Funkmessplatz durch verstimmen des internen Potis. Leistungsmessung mit etwa 10 % Aufschlag berechnen, die Messplätze sind meist nicht so genau. Kommt immer gut hin und bis jetzt ist keine meiner ausgelieferten Anlagen von der LZPD oder von der RegTP beanstandet worden. Bei Feststationen absolut zu empfehlen.

2) Umschaltpin an der 25-poligen Steckerleiste. Ermöglich die Wal zwischen zwei Sendeleistungsstufen (normal 3 Watt oder 10 Watt). Bei Bosch ist es PIN 8.

3) Einsatz eines Dämpfungsgliedes. Eigentlich die schlechteste Lösung weil die aufwendig erzeugte HF nur in Wärme gewandelt wird. Die Dämpfung wirkt übrigens auch in Empfangsrichtung.