Was soll das bringen? Eigentlich sollte doch jedes Gerät auf der höchsten (erlaubnis-)möglichen Leistung senden.
Was soll das bringen? Eigentlich sollte doch jedes Gerät auf der höchsten (erlaubnis-)möglichen Leistung senden.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Moin,
ja das müsste gehen. Stehe grad noch ein wenig auf dem Schlauch, war Belegung Steckerleiste Telefunken = Teletron/ Ascom?
GRuß
Knut
Hallo,
eine Reduzierung der Sendeleistung beim Telefunken und AEG FuG 8b/8b-1 über die 25 polige Sub D Buchse wie bei Teletron/Ascom/Bosch (ab Fug8b-1/Z) und auch Motorola ist nicht möglich.
Gruß,
Blaulicht Klaus
Baustufe Stromversorgungsteil - Poti für HF Ausgangsleistung
für alle Telefunken /AEG Fug 8b 8b-1 Telecar 100
Alles klar! Ich schau mal nach.
@AkkonHaLand: Du hast Dir deine Frage selber beantwortet. 10 Watt sind nicht möglich da ich am Ende des Funkverkehrskreises die nötigen Werte nicht einhalte--also eigendlich keine Genehmigung.
Lösung: Sendeleistung runter oder riesige Dämpfungsglieder einbauen.
Dann doch lieber die Sendeleistung Reduzieren.
Gruß
FUKW
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.
Ähhhmmm...
Zugelassene Sendeleistung:
Festgeräte in Wachen oder Fahrzeugen: 10 Watt
Handfunkgeräte: 5 Watt
Wo ist als das Problem?
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Servus!
Nicht ganz richtig. Laut diesem Schreiben Punkt 2.2.1 Abs. 3 können hier sehr wohl Auflagen erteilt werden, die u.a. eine Begrenzung der Sendeleistung durch Dämpfungsmassnahmen zur Folge haben kann.
Siehe auch §§11, 12 dieses Schreibens, in dem alle Werte der zulässigen Strahlungsleistung als Maximalwerte angegeben sind, nicht als Minimalwerte.
Gruß
Alex
Geändert von Quietschphone (07.04.2008 um 15:54 Uhr)
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)