Zitat Zitat von knutpotsdam Beitrag anzeigen
Kurz: Gemäß der Kanalzuweisungen i.V. mit den einschlägigen Vorschriften dürfen an den geografischen Grenzen des Funkverkehrskreises bestimmte Feldstärken nicht überschritten werden. Wenn ich nun in der Grenzregion eine Feststation mit Antenne auf dem Schlauchturm habe und mit 10 Watt sende, überschreite ich die Werte wohl mit ziemlicher Sicherheit.
...
Gruß
knut

Da gibts aber immer noch die zwar auwändigere, aber, umgelegt auf die Feldstärken im Muß-Versorgungsgebiet, effektivere Lösung über eine entsprechende Antennenplanung (keine Rundstrahler auf der Mastspitze, sondern bspw. Vormaststrahler mit entsprechender Dämpfung in die nichtgewünschte Strahlungsrichtung etc.)
Dann muß ich NICHT die HF-Leistung reduzieren, habe aber (entsprechende Planung vorausgesetzt!) genau dort, wo ichs brauche (in 30 km Entfernung), optimale Feldstärke - aber 5 km km hinter dem Schlauchturm, an der Versorgungsgebietsgrenze, nur minimal über den Grenzwerten liegende Feldstärke.

Gruß Michael