Hallo,
eine Reduzierung der Sendeleistung beim Telefunken und AEG FuG 8b/8b-1 über die 25 polige Sub D Buchse wie bei Teletron/Ascom/Bosch (ab Fug8b-1/Z) und auch Motorola ist nicht möglich.
Gruß,
Blaulicht Klaus
Hallo,
eine Reduzierung der Sendeleistung beim Telefunken und AEG FuG 8b/8b-1 über die 25 polige Sub D Buchse wie bei Teletron/Ascom/Bosch (ab Fug8b-1/Z) und auch Motorola ist nicht möglich.
Gruß,
Blaulicht Klaus
Baustufe Stromversorgungsteil - Poti für HF Ausgangsleistung
für alle Telefunken /AEG Fug 8b 8b-1 Telecar 100
Alles klar! Ich schau mal nach.
@AkkonHaLand: Du hast Dir deine Frage selber beantwortet. 10 Watt sind nicht möglich da ich am Ende des Funkverkehrskreises die nötigen Werte nicht einhalte--also eigendlich keine Genehmigung.
Lösung: Sendeleistung runter oder riesige Dämpfungsglieder einbauen.
Dann doch lieber die Sendeleistung Reduzieren.
Gruß
FUKW
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.
Ähhhmmm...
Zugelassene Sendeleistung:
Festgeräte in Wachen oder Fahrzeugen: 10 Watt
Handfunkgeräte: 5 Watt
Wo ist als das Problem?
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Servus!
Nicht ganz richtig. Laut diesem Schreiben Punkt 2.2.1 Abs. 3 können hier sehr wohl Auflagen erteilt werden, die u.a. eine Begrenzung der Sendeleistung durch Dämpfungsmassnahmen zur Folge haben kann.
Siehe auch §§11, 12 dieses Schreibens, in dem alle Werte der zulässigen Strahlungsleistung als Maximalwerte angegeben sind, nicht als Minimalwerte.
Gruß
Alex
Geändert von Quietschphone (07.04.2008 um 15:54 Uhr)
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Kurz: Gemäß der Kanalzuweisungen i.V. mit den einschlägigen Vorschriften dürfen an den geografischen Grenzen des Funkverkehrskreises bestimmte Feldstärken nicht überschritten werden. Wenn ich nun in der Grenzregion eine Feststation mit Antenne auf dem Schlauchturm habe und mit 10 Watt sende, überschreite ich die Werte wohl mit ziemlicher Sicherheit.
Abgesehen davon, dass dies eine absolut unnötige elektromagnetische Umweltverschmutzung ist.
Gruß
knut
Hallo Zusammen!
So siehts aus! Alles klar?
Gruß
FUKW
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.
Da gibts aber immer noch die zwar auwändigere, aber, umgelegt auf die Feldstärken im Muß-Versorgungsgebiet, effektivere Lösung über eine entsprechende Antennenplanung (keine Rundstrahler auf der Mastspitze, sondern bspw. Vormaststrahler mit entsprechender Dämpfung in die nichtgewünschte Strahlungsrichtung etc.)
Dann muß ich NICHT die HF-Leistung reduzieren, habe aber (entsprechende Planung vorausgesetzt!) genau dort, wo ichs brauche (in 30 km Entfernung), optimale Feldstärke - aber 5 km km hinter dem Schlauchturm, an der Versorgungsgebietsgrenze, nur minimal über den Grenzwerten liegende Feldstärke.
Gruß Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)