Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
Also würde mal sagen das der RD mind. 50% selber Schuld hat an der Siutation.

Der RD muss doch wissen das die FW näher an die Fahrzeuge ran muss als er selber, wegen dem schweren gerät etc.
Die FW, brauhct in solch einer situation mehrer Scheren und Spreizer, der Barndschutz musss sicher gestellt werden, etc. Der RD dagagen brauhct doch nur seinen Rucksack oder zwei Koffer plus EKG und Sauerstoff, die er bequem auf der Trage zum Ort transportiern könnte bzw. die nicht so schwer sind wie der Rüstsatz der FW.

Anders herum muss die FW auch wissen das der RD der erste ist der weg muss.

Bei einem solchen MANV ist es eh fast egal ob die ersten 2-4 RD-Fahrzeuge zugeparkt wedren da diese erstens kpl. geplündert werden bis die EE oder SEG eintreffen und zweitens so nur noch zum Transport von leichtverletzten dienen könnten und drittens wird auch noch Personal gebraucht die die Verletzten in den Fahrzeugen betreuen.

Mfg
Chris
Dem kann ich nur zustimmen. Nicht nur die rechten auch die Fahrzeuge des RD die die mittlere "SPur" bis vorne hin nutzt ist doch selbst schuld, wenn sie da die nächsten 6-8 Stunden verweilen müssen. Bei solchen Situationen fahre ich (und so wird es auch ausgebildet) bestimmt nie bis vorne durch sondern bleibe mit gebührendem Abstand weit genug hinten stehen, um auch wieder wegzukommen.
Natürlich sollte auch hier jemand von den erstanrückenden Fahrzeugen der abkömmlich ist, die nachfolgenden Fahrzeuge einweisen bzw. den Parkplatzwächter spielen und die RD-Fahrzeuge anweisen weiter hinten stehenzubleiben.
Und was hier auch wieder typisch ist: Die, die ihr Fahrzeug nun so gut wie gar nicht brauchen (Polizei, Kripo etc.) müssen natürlich bis ganz vorne fahren. Die könnten nun wirklich in 50-60m Entfernung stehenbleiben. Aber das ist leider bei vielen Einsätzen so. Die Kollegen müssen irgendwie immer ganz vorne mit dem Fahrzeug mit dabei sein, obwohl, wofür muss das Fahrzeug da stehen? Und vor allem so viele?

Fast optimal ist dann der "Halteplatz" auf der Gegenfahrspur. So könnten die RD-Fahrzeuge aber auch hinter dem VU stehen! Ausnahme sind m.E. die etwas wirr abgestellten Hänger (?) hinter/vor dem FW-Fahrzeug. die haben da auf der Fahrspur nix zu suchen und gehören wie die anderen Fahrzeuge auf die rechte Richtungsfahrbahn bzw. auf den Standstreifen.