Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Einsatzstellenchaos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Also würde mal sagen das der RD mind. 50% selber Schuld hat an der Siutation.

    Der RD muss doch wissen das die FW näher an die Fahrzeuge ran muss als er selber, wegen dem schweren gerät etc.
    Die FW, brauhct in solch einer situation mehrer Scheren und Spreizer, der Barndschutz musss sicher gestellt werden, etc. Der RD dagagen brauhct doch nur seinen Rucksack oder zwei Koffer plus EKG und Sauerstoff, die er bequem auf der Trage zum Ort transportiern könnte bzw. die nicht so schwer sind wie der Rüstsatz der FW.

    Anders herum muss die FW auch wissen das der RD der erste ist der weg muss.
    Bei uns ist das dann doch deutlich anders geregelt.

    Fw-Fahrzeuge stehen weiter von der Einsatzstelle weg als RD-Fahrzeuge.
    Fw hat, in der Regel, mehr Manpower und auch tragbare Geräte und es wird heutzutage auch keine Eimerkette mehr gebildet zum sicherstellen des Brandschutzes.

    Laufende Aggrregate (Lärm) behindern die Arbeit des RD und das kann nicht der Sinn einer gemeinsamen Gefahrenabwehr sein.

    So hat sich z.B. die Regelung Fw vor und RD hinter der Einsatzstelle als sehr Vorteilhaft erwiesen, wenn es situativ möglich ist.

    Bei der Bereitstellung des RD bei einem Brandeinsatz ist das natürlich wieder genau anders herum - oder Nein - da ist es genauso, Hubrettungsfahrzeuge (DL, TMF, etc.) stehen direkt/näher an der Einsatzstelle als SW, GW-AS und LF
    Geändert von Pille112 (27.03.2008 um 09:30 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •