Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: BOS Geräteverkauf an JEDERMANN durch BF Gelsenkirchen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Da war die entwicklung eines vebindlichen Konzeptes mit identischer Bedienung und Leistungsmerkmalen schon gar nicht falssch...
    Korrekt, macht auch einfach nur Sinn...

    Doch leider, war die Umsetzung wieder mal völlig Politik... Also vollkommen für die Füße ^^

    Denn, wer jetzt meint, "Die Paar Kröten" für die TR-BOS-Prüfung fallen doch bei einem GP900 z.B. nicht so wirklich ins Gewicht, der Irrt gewaltig...

    Durch das eignetliche Politikum TR-BOS wurden nämlich gerade kleinere Hersteller völlig aus dem Markt verdrängt und die "Großen" konnten die Preise diktieren...

    Ich mein, mal ganz ehrlich, die wenigstens hier Anwesenden wissen doch, dass eine TR-BOS-Prüfung ab 25.000€ AUFWÄRTS kostet ^^
    (Pro Gerät, pro Revision, pro jeder kleinsten Änderung...)

    So, soviel mal zu dem Thema...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    ... Ich mein, mal ganz ehrlich, die wenigstens hier Anwesenden wissen doch, dass eine TR-BOS-Prüfung ab 25.000€ AUFWÄRTS kostet ^^
    (Pro Gerät, pro Revision, pro jeder kleinsten Änderung...)

    ...
    Naja, der Preis erscheint mir doch relativ hoch (bei meiner letzten Anfrage war da eine Null weniger...)

    Gruß
    michi

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
    Naja, der Preis erscheint mir doch relativ hoch (bei meiner letzten Anfrage war da eine Null weniger...)

    Gruß
    michi
    Hi,

    Ohne jetzt die Bedingungen genau zu kennen - Ich habe mich vor Jahren zwar mal kurz mit dem Herrn Melioumis am rande darüber unterhalten, aber da war dies nur ganz kurz thema - denke ich das es einerseits etwas von der GEräteart abhängt (FuG/FMS/Relaisstelle/Leistellentechnik usw).
    Zum anderen sind wahrscheinlich auch die Tests aufwendiger geworden. In der guten alten Zeit als es noch den Poststempel gab, da mussten die Geräte ja sowieso gewisse Rahmenparameter einhalten und dieses in der (vom Hersteller zu bezahlenden) Prüfung durch das FTZ, ZZF usw. nachweisen.
    Bei der TR-BOS Prüfung war dieser Teil also nicht mehr notwendig.

    Heute kann jeder alles auf dem MArkt bringen. Ich kann mir meine Leistungsdaten selber "Bescheinigen". Das ist für TR-BOS Geräte aber nich akzeptabel. Also muss der ganze ehemalige ZZF Kram nun hier abgeklopft werden...

    Aber das ist auch nur eine Vermutung/Erklärungsansatz...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    das es einerseits etwas von der GEräteart abhängt (FuG/FMS/Relaisstelle/Leistellentechnik usw).
    Zum anderen sind wahrscheinlich auch die Tests aufwendiger geworden.
    Leider nein, war kein Gerät mit HF-Teil... Lediglich EMV und den ganzen kladeradatsch müssen die noch mitmachen, der allerdings nicht wirklich ins Gewicht fällt für den Preis :)

    Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
    (bei meiner letzten Anfrage war da eine Null weniger...)
    War das mit 2500 Euronen nicht eher die Kosten für eine Prüfung nach ECE R65 ? *g*

    gaaanz OT:

    allerdings hier auch wieder gleiches Spiel... LED kostet das 3 Fache !!!


    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •