Ergebnis 1 bis 15 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    @faboi

    Ich habe es inzwischen anders geregelt, ich habe einfach jede ric mit den einzelnen unteradressen eingerichtet. Das hat für mich den vorteil das ich für jede ric eine andere Absendernummer habe. :-)
    Das hat den zusätzlichen vorteil das mein handy bei jeder alarmierung anders piept.

    Gruß Andi
    So hab ich es bis jetzt auch! Nur hab ich es halt so ziemlich unübersichtlich und muss jede Änderung vierfach machen!

    gruß

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Eine frage,ich möchte gerne das Programm nutzen um mir eine sms schicken zu lassen,bei einer Wetterwarnung. Die sms soll nur einen Standard Text besitzen und von dem Programm " Wetterwarnung 3" hier aus dem Forum versendet werden. Ist es möglich,das ibsa eine sms versendet,wenn keine ric o.ä übergeben wird?

    Danke, gruß Andi

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Jap, das geht Andi.

    Schau dir mal meine Anleitung zum Einrichten des Crusaders an.
    Da steht drin, wie ein Programmpfad aussehen muss, damit man mit IBSA SMS versenden kann, ohne das Programm zu starten.

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...15&postcount=5
    Musst einfach den Pfad um die zu Erzeugenen Parameter ergänzen.
    Ab Seite 5 wirds interessant für Dich ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    @ Mr.Pieper:

    Danke, funktioniert bestens! ;-)

    Gruß Andi

  5. #5
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71

    IBSA einrichten bei Fms 32Pro!

    Hallo,
    habe schwierigkeiten beim einrichten der Sms Alamierung über FMS 32Pro & SMS77.

    Hier meine List.csv
    r=00000;s=;k=Feuerwehr Hxxxxx / 00000;g=2;u=Benutzername;p=Passwort;a=StFW;t=quali ty;f=filterzwei;e=Handynummer;c=;w=0;b=false;x=;y= ;n=Einsatz Feuerwehr Hxxxxx ! groß
    ....

    IBSA ist bei mir unter D:\Eigene Programme\IBSA Customer gepeichtert und so auch beim Fms 32Pro in der Aktion der entsprechenden Zvei angegeben.
    (D:\Eigene Programme\IBSA Customer\ibsa.exe %1 %2 %3)

    Glaube das das ganze nicht richtig ist denn es funktioniert nicht!^^
    vielleicht kann mir jemand helfen...

    Danke!!

    Mfg
    steffbay
    ---
    Geändert von steffbay (23.06.2009 um 18:43 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Was steht den in der LOG.TXT in dem IBSA Ordner?

  7. #7
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    Datum: 23.06.2009;Zeit: 19:53:15;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
    Datum: 23.06.2009;Zeit: 19:53:15;RIC: xxxxx;Funktion: -;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: -;Text: xxxxx;Aktion: Falsche POC-Funktionslaenge;
    Datum: 23.06.2009;Zeit: 19:53:16;RIC: xxxxx;Funktion: -;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: TeleNR;Text: xxxx;Aktion: Carrier: Ungueltiger SMS-Typ;
    Datum: 23.06.2009;Zeit: 19:56:18;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
    Datum: 23.06.2009;Zeit: 19:56:18;RIC: xxxxx;Funktion: -;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: -;Text: xxxx;Aktion: Falsche POC-Funktionslaenge;
    Datum: 23.06.2009;Zeit: 19:56:19;RIC: xxxxx;Funktion: -;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: TeleNR;Text: xxxx;Aktion: Carrier: Ungueltiger SMS-Typ;

    Warum ungültiger sms typ? (quality)
    zb basicplus geht.

    Wie kann man den Standard text veränderen weil eigentlich sollte hier steh Einsatz für FF XX !! groß!!


    Danke!!

    Mfg
    steffbay
    ---
    Geändert von steffbay (23.06.2009 um 20:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •