Ergebnis 1 bis 15 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Hallo,

    Wenn eine Alarmierung eingeht und die SMS per Empfängerliste verschickt werden sollen kommt immer folgender Logeintrag:

    Datum: 19.05.2009;Zeit: 18:30:55;RIC: 1234567;Funktion: 3;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: "0152XXXXXXXX;Text: Einsatz FF Musterhausen:Probealarm,Musterhausen,Muster,,[EOT][EOT];Aktion: Carrier: Zielrufnummer ungueltig;
    Datum: 19.05.2009;Zeit: 18:30:56;RIC: 1234567;Funktion: 3;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: "0175XXXXXXX;Text: Einsatz FF Musterhausen:Probealarm,Musterhausen,Muster,,[EOT][EOT];Aktion: Carrier: Zielrufnummer ungueltig;
    Habe die Liste wie beschrieben ohne Anführungszeichen eingetragen.

    Bitte um Hilfe

  2. #2
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    128

    Durch IBSA stockt PC für einige Sekunden

    Hallo User,
    ich habe das Phänomen das wenn IBSA(0.64.0) über FMS32Pro ausgeführt wird der PC für einige Sekunden ins Stocken gerät. Selbst die auslösende Tonfolge wird im FMS32Pro erst ca. 10 Sekunden später in die Tonfolgeliste geschrieben. Als ob IBSA zu viele Ressourcen benötigt. Mit der älteren Version von IBSA gibts keine Probleme aber da kann ich keinen eigenen Gateway eintragen.
    Mein System: Pentium Dual Core 1.80 GHz, 2 GB Ram, Windows Server 2003 SE, SP2.
    Vielleicht weis einer Rat.

    Franky11

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Franky11 Beitrag anzeigen
    Hallo User,
    ich habe das Phänomen das wenn IBSA(0.64.0) über FMS32Pro ausgeführt wird der PC für einige Sekunden ins Stocken gerät. Selbst die auslösende Tonfolge wird im FMS32Pro erst ca. 10 Sekunden später in die Tonfolgeliste geschrieben. Als ob IBSA zu viele Ressourcen benötigt. Mit der älteren Version von IBSA gibts keine Probleme aber da kann ich keinen eigenen Gateway eintragen.
    Mein System: Pentium Dual Core 1.80 GHz, 2 GB Ram, Windows Server 2003 SE, SP2.
    Vielleicht weis einer Rat.

    Franky11
    Ich habe einen 1 GHz mit 512MB Ram und Windows XP laufen, funktioniert wunderbar. Sollte also eigentlich nicht an deinem PC liegen.

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy..

    Ich hab jetzt mittlerweile schon das ganze Forum einmal abgegrast..
    Aber dieses hier scheint die einzigste Möglichkeit zu sein,
    SMS über sms77 mit dem Crusader zu versenden.

    Mein Problem liegt in folgendem:

    Ich kann mit dem Crusader ja externe Prozesse starten.
    Parameter werden aus dem Crusader mittels $1 - $5 übermittelt.

    Jetzt hab ich mir IBSA mal angeschaut.
    Wenn ich da alle meine Daten eingebe und die in die Datei schreibe,
    steht da auch alles drin.
    Aber wie mach ich das nun, das ich den externen Prozess ausführe und die übernommenen Parameter an IBSA weiter gegeben werden?

    Ich hab schon so viel probiert, aber nichts führte zum Erfolg.
    So hab ich zum Beispiel im Crusader folgendes probiert.

    Programmpfadzuibsa.exe $1
    Programmpfadzuibsa.exe %1

    Aber beides ohne Erfolg.

    Wenn ich über meinen Browser auf den Gateway zugreife, versendet er die SMS auch.
    Ich nutze diesen Link hier:
    http://gateway.sms77.de/?u=MEINUSERN...S&type=quality

    *private Daten rausgenommen*


    Wieso oder besser, wo hab ich bloß den Fehler?
    Anscheinend mag mich keiner dieser Service, weil mein E-Mail versuch davor auch schon kläglich gescheitert ist..

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee und kann mir helfen?

    Danke schonmal :)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    faboi Gast
    Hallo alle,

    hab jetzt das Thema SMS aufgegriffen und hab nun ein Problem! Wie "Andi-Hamburg" schon berichtet hat, wollte auch ich die übergebene Funktion in den Präfix bringen um sie so mit dem Filter in den Subric zu wandeln. Sprich "subric{funktion}" sollte dann mit dem Filter "subric1:Einsatz" zu "Einsatz" werden.

    Doch leider funktioniert der Tag nicht!
    @pbigold: könntest du mal schauen?

    Gruß faboi

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    @faboi

    Ich habe es inzwischen anders geregelt, ich habe einfach jede ric mit den einzelnen unteradressen eingerichtet. Das hat für mich den vorteil das ich für jede ric eine andere Absendernummer habe. :-)
    Das hat den zusätzlichen vorteil das mein handy bei jeder alarmierung anders piept.

    Gruß Andi

  7. #7
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    @faboi

    Ich habe es inzwischen anders geregelt, ich habe einfach jede ric mit den einzelnen unteradressen eingerichtet. Das hat für mich den vorteil das ich für jede ric eine andere Absendernummer habe. :-)
    Das hat den zusätzlichen vorteil das mein handy bei jeder alarmierung anders piept.

    Gruß Andi
    So hab ich es bis jetzt auch! Nur hab ich es halt so ziemlich unübersichtlich und muss jede Änderung vierfach machen!

    gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •