Ergebnis 1 bis 15 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo Chris,

    Danke für die Antwort. Kann ich für mich etwas mit einem Batch ändern, oder kann man bei FMS 32 zwei Aktionen ausführen ?

  2. #2
    faboi Gast
    Zitat Zitat von luipold Beitrag anzeigen
    Kann ich für mich etwas mit einem Batch ändern, oder kann man bei FMS 32 zwei Aktionen ausführen ?
    Falls ich den Hinweis geben darf: Du kannst einfach eine Batch schreiben mit den zwei Programmen und diese dann per FMS aufrufen!

    gruß

  3. #3
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Falls ich den Hinweis geben darf: Du kannst einfach eine Batch schreiben mit den zwei Programmen und diese dann per FMS aufrufen!

    gruß
    Ja Danke, das dachte ich mir schon fast.

    Mein Problem ist, das eine alarmierte Ric 3-4 mal ankommt und somit auch das mail mehrfach versendet wird. Für die SMS ist das kein Problem, das bewältigt das super prog. von Chris, aber wie sieht den der Batch zu meinem E-Mail Problem dann aus ?
    (Um der Frage der mehrfach Unterdrückung durch FMS32 vorzugreifen, das geht nicht , da die 1. ankommende RIC nicht immer vollständigen Text enthält).

    Danke und Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    So, nach einingen tagen Praxiseinsatz: Das Programm läuft stabiler und besser als die vorgängerversion. Alle empfangenen Meldungen werden, wie konfiguriert, weitergeleitet. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr. Auch das Konfigurationsprogramm stellt eine deutliche Verbesserung dar! TOP!
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ich hab da noch einmal eine Frage, ich möchte gerne das die "Funktion" mit in der SMS übermittelt wird.

    Habe beim GUI bei "Präfix" einen haken gemacht und " {funktion} " eingetragen. Leider steht in der SMS dann aber auch " {funktion} ". Auch {zeitlang} funktioniert leider nicht. Ansonsten funktioniert alles super.

    Übergebe die Daten mit C:....IBSA %1 %2 "%3"

    Danke

    Gruß Andi

    EDIT: {zeitlang} funktioniert, {funktion} leider nicht.
    Geändert von Andi-Hamburg (05.03.2009 um 12:09 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Hallo,

    Wenn eine Alarmierung eingeht und die SMS per Empfängerliste verschickt werden sollen kommt immer folgender Logeintrag:

    Datum: 19.05.2009;Zeit: 18:30:55;RIC: 1234567;Funktion: 3;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: "0152XXXXXXXX;Text: Einsatz FF Musterhausen:Probealarm,Musterhausen,Muster,,[EOT][EOT];Aktion: Carrier: Zielrufnummer ungueltig;
    Datum: 19.05.2009;Zeit: 18:30:56;RIC: 1234567;Funktion: 3;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: quality;Empfaenger: "0175XXXXXXX;Text: Einsatz FF Musterhausen:Probealarm,Musterhausen,Muster,,[EOT][EOT];Aktion: Carrier: Zielrufnummer ungueltig;
    Habe die Liste wie beschrieben ohne Anführungszeichen eingetragen.

    Bitte um Hilfe

  7. #7
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    128

    Durch IBSA stockt PC für einige Sekunden

    Hallo User,
    ich habe das Phänomen das wenn IBSA(0.64.0) über FMS32Pro ausgeführt wird der PC für einige Sekunden ins Stocken gerät. Selbst die auslösende Tonfolge wird im FMS32Pro erst ca. 10 Sekunden später in die Tonfolgeliste geschrieben. Als ob IBSA zu viele Ressourcen benötigt. Mit der älteren Version von IBSA gibts keine Probleme aber da kann ich keinen eigenen Gateway eintragen.
    Mein System: Pentium Dual Core 1.80 GHz, 2 GB Ram, Windows Server 2003 SE, SP2.
    Vielleicht weis einer Rat.

    Franky11

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •