Hi Chris,
also die API-Befehle von o.g. Anbieter können schon bereit gestellt werden, dies sollte kein Problem sein.
Mit den individuellen Angaben meinte ich weniger MMS, als wie Du Dir schon selber Gedanken gemacht hast, HTTP- und Parameter-Aufrufübergabe via externen File (ini o.ä. wäre meiner Meinung nach nicht schlecht, aber eine GUI würde das Programm womöglich nur unnötig „aufblähen“, oder?!?) aber alles auf „ konventioneller SMS-Ebene“ (habe da keine Hintergedanken…). Hätte dann halt den Vorteil, das beim Ändern der Anbieter-Daten nicht immer das ganze Programm neu geschrieben werden müsste und es zumindest bei HTTP-Gateways dann nahezu „universell“ einsetzbar sein dürfte…
Was das aber an Aufwand bedeutet und ob das von Dir gewünscht ist musst Du natürlich selbst entscheiden.
Wegen der Zeitschiene, mach Dir mal keinen Stress. Wäre aber natürlich schon toll, wenn zumindest die Flash-Option für IB-Systems möglichst bald implementiert werden könnte :). Nach eigener Erfahrung geht es bei der DA am Anfang doch etwas „ruhiger“ zu, evtl. findet sich ja eine geeignete Lücke… :)
In dem Sinne aber erst mal guten Start und viel Erfolg bei Deiner DA