Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Verkehrsfunk "Einsatzfahrzeug nähert sich"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206

    Schaltung

    Weis ich net ob es dafür ne zulassung gab sicherlich wird er sowas auch bedacht haben wenn er diese schaltung verbaut hat in einsatzfahrzeugen
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo Leute,

    es ist ein PILOTPROJEKT !

    Das System war eine Anregung, kein fertiges Produkt. Es gibt das Ding nicht zu kaufen.
    Wahrscheinlich verstaubt die Idee in einer Schublade. Mir ist jedenfalls kein Hersteller bekannt
    der das System verbaut weder aus der Funk noch aus der Sondersignalbranche.

    Ein solches System hätte aber wahrscheinlich die Chancen auf Zulassung, früher waren die Ipod-FM-Transmitter auch verboten, heute sind die Dinger legal wenn bestimmte Vorschriften eingehalten werden.

    Übrigens: In Tunnels gibt ja schon ähnliche Systeme die auf Basis von FM-Repeatern für bestimmte Sender funktionieren. Dort ist allerdings die Technik etwas anders gestrickt. Man nutzt aus, dass der eigentliche Sender innerhalb des Tunnels nicht funktioniert. Daher ist das mit der HF etwas einfacher. Und Aufgrund der Abschirmung durch den Tunnel dürfte die Zulassung auch umproblematisch sein.

    Ich hab es eben mal probiert. Mit dem Messplatz habe ich auf einer "belegten" UKW Frequenz - hier WDR2 99.20 MHz - mal mit 100 mW einen 1kHz Prüfton gesendet. Nach wenigen etwa 3 Metern war der Ton nicht mehr zu hören. Um den Sender also zu überstrahlen ist einiges an Leistung erforderlich ich denke so 50 - 100 Watt sind durchaus realistisch. Man muss auch bedenken, dass UKW Sender viel breitbandiger Senden als Funkgeräte !

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    es ist ein PILOTPROJEKT !

    Das System war eine Anregung, kein fertiges Produkt. Es gibt das Ding nicht zu kaufen.
    Wahrscheinlich verstaubt die Idee in einer Schublade.
    Ähnlich der Ampelbeeinflussungsanlage für Sonderrechtsfahrzeuge die in den 80ern auf der IAA und dem Roten Hahn vorgestellt wurde - da wurde auch nie was draus.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Ähnlich der Ampelbeeinflussungsanlage für Sonderrechtsfahrzeuge die in den 80ern auf der IAA und dem Roten Hahn vorgestellt wurde - da wurde auch nie was draus.
    In den USA soll es die wohl geben,
    .. und auf dem grauen Markt gibt es die wohl auch für die "Normalsterblichen" zu kaufen.
    Ist wohl nur ein mit einem konstanten NF-Signal modulierter Träger.
    mein Name ist Programm

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    In Deutschland gibt es die auch z.B. in Hamburg werden sie in Bussen des ÖPNV verbaut um damit Sperrschranken zu öffnen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    114
    Also die BF-Fahrzeuge in Hannover haben diese Ampelschaltungsbeeinflussungsdinger eingebaut und das funktioniert bei eingeschaltetem Blaulicht. (Dazu brauchen die Ampeln natürlich auch die richtigen Empfänger.. die sind vom Verkehrsunternehmen)

    In der letzten Autobild war ein Beitrag über ein von Mercedes entwickeltes System das im Cockpit ein Blaulicht zeigt, wenn sich ein Einsatzfahrzeug nähert. Das funktioniert mit Bluetooth und da brauchts auch nicht die mega Sendeleistung.

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Golfer344 Beitrag anzeigen
    Also die BF-Fahrzeuge in Hannover haben diese Ampelschaltungsbeeinflussungsdinger eingebaut und das funktioniert bei eingeschaltetem Blaulicht. (Dazu brauchen die Ampeln natürlich auch die richtigen Empfänger.. die sind vom Verkehrsunternehmen)

    ...
    So etwas habe ich mir in Hannover auch schon gewünscht. :-))

    Mal Spaß beiseite und nur Interessehalber: In welchem Frequenzbereich könnte das denn wohl arbeiten?
    mein Name ist Programm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •