Die Spiegelfrequenz berechnet sich aber mit Empfangsfrequenz + 2xZF (sofern der VCO oberhalb der Empfangsfrequenz liegt).
Das wäre dann außerhalb des UKW Rundfunkbandes.
Wenn der Störer nur zeitgleich mit dem Nutzsignal auftritt, ist es wahrscheinlich eine Intermodulation, die aufgrund eines sehr starkes HF-Signals im Eingangsteil des Scanners entsteht. Aufgrund von Nichtlinearitäten in "günstigen" Empfängern gibt es dann Mischprodukte.
Das nachzuvollziehen ist aber nicht ganz einfach, da die Störprodukte auch mit einem Vielfachen der ursprünglich ausgesendeten Frequenz auftreten können.