Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Radio in BOS Funk?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    Mhh, ok, ich werde mir das gelaber mal antuen und es versuchen herauszufinden.

    Sobald ich mehr weis sage ich bescheid...

  2. #2
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    mhh, es ist sehr komisch, seit heute morgen ist nichts mehr los!

    gar nichts, man hört kein radio und nichts anderes

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Von einem Bekannten, dessen Bekannter dort irgendwo arbeitet, weiß ich das in einem Teretorium 3 Bundesländer über einen Kanal laufen. Dort stört auch regelmäßig ein Radiosender in dem Relais. Also, die beide stehen so dicht zusammen, das es sich wohl nicht so richtig, torotz der vermeintlich guten Filter, vermeiden läßt. Wovon nun letztendlich die Störungen abhängig sind, weiß ich nicht genau, aber der Bekannte erzählte, das es immer wieder zu Störungen in unregelmäßigen Abständen kommt. Auch von unterschiedlicher Länge sollen dieses Radiostörungen anhalten.

    Also es muß ja nicht unbedingt an deinem Breitbandempfänger liegen, vor allem weil nun tote Hose ist. Vielleicht haben Sie den Kanal abgeschaltet, oder verlegt, oder oder oder ...

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  4. #4
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    mhh, nun habe ich kein radio drin, nun ist es so wie es sein soll!!

    fragt sich nur wie lange...

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Geheimagent Beitrag anzeigen
    Von einem Bekannten, dessen Bekannter dort irgendwo arbeitet, weiß ich das in einem Teretorium 3 Bundesländer über einen Kanal laufen.
    Frag den Bekannten deines Bekannten, der irgendwo arbeitet, doch bitte mal, wo das sein soll.

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Der Bekannte eines Bekannten arbeitet bei der BuPo in Thüringen. Er sagte Kanal 402 wäre zusammengeschaltet für den Bereich Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Weiter sagte er, das da immer so ein Tierchen funkt, welches sich "MARDER" nennt. Der Heinrich "HEINE" ist da wohl wahrlich auch oft zu hören und gibt seine Lehren zum besten. Der Frühling, auch "LENZ" kehrt mehr als einmal im Jahr dort ein. Zu dieser Zeit spielt der beste Freund von E.T., der auf den schönen Namen "ELIOT" hört, wunderschön auf seiner "HARFE". Wenn E.T. dann nach hause geholt wird, hilft ihm dabei die russische Monsonde, die auf den Namen "LUNIK" getauft wurde.

    Ich hoffe das hilft dir weiter ... ;-)
    Geändert von Geheimagent (10.12.2007 um 10:58 Uhr)
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  7. #7
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    hehe nett geschrieben aber außer das alle paar minuten FMS gesendet wird ist da nicht viel los, hab ich gehört... ;)

  8. #8
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von Geheimagent Beitrag anzeigen
    Der Bekannte eines Bekannten arbeitet bei der BuPo in Thüringen. Er sagte Kanal 402 wäre zusammengeschaltet für den Bereich Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Weiter sagte er, das da immer so ein Tierchen funkt, welches sich "MARDER" nennt. Der Heinrich "HEINE" ist da wohl wahrlich auch oft zu hören und gibt seine Lehren zum besten. Der Frühling, auch "LENZ" kehrt mehr als einmal im Jahr dort ein. Zu dieser Zeit spielt der beste Freund von E.T., der auf den schönen Namen "ELIOT" hört, wunderschön auf seiner "HARFE". Wenn E.T. dann nach hause geholt wird, hilft ihm dabei die russische Monsonde, die auf den Namen "LUNIK" getauft wurde.

    Ich hoffe das hilft dir weiter ... ;-)
    Schöööön!!!

    Irgend wie steckt da ein wenig Poesie drin.
    Öfter mal was neues.


    Gruß
    Wildtäler

  9. #9
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Mensch, einen habe ich noch ganz vergessen. Zum "HARFE"spiel von "ELIOT" singt auch noch der "PIROL", ein netter Singvogel, der sogut wie jeden Tag seine Runden dreht ;-)

    So, ich hoffe nun habe ich alle beisamen. Sollte ich nun noch jemanden vergessen haben, nun ja, nobody is perfect.

    Zu der FMS Geschichte, da denkt der Bekannte meines Bekannten, das diese zur Kommunikation der Relaisstellen untereinander dienen, aber ob er damit recht hat, weiß ich nicht genau. Er hat dem Bekannten von mir auch mal erläutert, das diese ein Textsystem benutzen sollen?!

    Vielleicht weiß da jemand genaueres zu den beiden Fällen?
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •