Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Gerücht? Keine Flammschutzhauben mehr in der Region Hannover?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Krischi83 Beitrag anzeigen
    Das stimmt!
    Ich fürchte nicht, da ich das jetzt schon von mehreren Personen gehört hab, die so nichts miteinander zu tun haben...Bin mal gespannt, was da noch kommt.
    Und ich sage doch. Oder wird eure Unfallkasse hinnehmen das Ihr im Zukunft schlechter geschützt seit? Und dann gibt es noch den Zivilen Widerstandes. Wenn die Hohen Tiere irgendwann das Feuer selber ausmachen dürfen wird sich das geben.

    Aber ich fürchte das es dort einige Heißdüsen geben wird die auch noch mit kurzer Hose reinrennen nur um endlich mal Feuer ausmachen zu dürfen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Krischi83 Gast
    Hier ist ein Bericht aus der Calenberger Zeitung:
    http://www.feuerwehr-barsinghausen.d.../cz2611rbm.htm

    Dem kann man bezüglich PSA zustimmen!
    Über die Flammschutzhauben steht da nichts...Vielleicht war das wirklich nur ein Gerücht...In der Stadt Barsinghausen wurde angeblich gesagt, dass es zukünftig die Kombination Flammschutzhaube + Hollandtuch nicht mehr geben darf, dass sich die PA-Träger also zwischen einem von beiden entscheiden müssen! Weiteres soll geregelt werden, wenn die FUK eventuelle Richtlinien erstellt/ändert...

    [Wie gesagt: Alles nur Hörensagen!!!]

    Gruß KRISCHI
    Geändert von Krischi83 (04.12.2007 um 10:38 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Womit hat er recht? Mit dem Handschuh? Darüber liesse ich noch mit mir streiten..

    Der Rest ist gequirlte Scheiße hoch zehn ...

    Und sorry, "Ich hab gehört von einem Bekannten dessen Schwester putzt bei der BF" Parolen kann ich auch nicht mehr hören

    Darauf gebe ich keinen Cent mehr .
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Krischi83 Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    ...Und sorry, "Ich hab gehört von einem Bekannten dessen Schwester putzt bei der BF" Parolen kann ich auch nicht mehr hören...
    Schön!

    ____________________________________________


    Warten wir's mal ab, wie es kommt! Vielleicht gibts ja demnächst genauere Statements!

  5. #5
    Hunter181 Gast
    Öh,
    Flammschutzhauben weglassen?
    OK, ziehen wir doch wieder die grauen Ledermäntel aus den 60ern an.....
    Unauffällig, nahezu modern und man kann mit der Einsatzkleidung auch gleich noch einkaufen gehen ohne das man auffällt.
    HALLO? GEHTS NOCH?
    Wer denkt sich denn so nen Mist aus (also falls da was drann sein sollte)?

    Also ich wäre die längste Zeit ATG gewesen wenn das so käme.
    Ich kann mich an einige Situationen erinner wo ich wirklich froh über das Ding war.
    Eines muss man aber wirklich sagen... als wir noch OHNE rein sind war man vorsichtiger und ist auch mal ein bisschen mehr von den Flammen zurückgewichen als heute. Dann schmolz auch die Gummierung der Antenne nicht^^

    Also ich hoffe mal für den Norden Deutschlands das dies wirklich nur ein Gerücht ist das irgendwer an nem Skatabend aufgestellt hat.

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Hunter181 Beitrag anzeigen
    Eines muss man aber wirklich sagen... als wir noch OHNE rein sind war man vorsichtiger
    Das liegt an den AGT, das auch heute zu sein. Eine vernünftige Heissausbildung wirkt da Wunder. Man muss nicht nur die Grenzen der PSA kennen, sondern auch seine eigenen und die des anderen vorgenommenen Materials.
    Die PSA soll ja nicht unbedingt dazu führen, sich näher und länger an Grenzbereichen zu bewegen, sondern sie dem AGT helfen, wenn plötzlich und unerwartet diese Grenzbereiche überschritten werden.

  7. #7
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Hallo,

    ich denke das es wirklich ein großes Problem heut zutage ist das die Schutzkleidung viel zu "gut" ist.
    Man spürt die hitze nicht so schnell und geht dadurch schneller gefahren ein. Außerdem wird man leichtsinniger. Es ist gut wenn man einen Indikator hat an dem man merkt das es jetzt ganz schön heiß wird. Aber der sollte nicht das gesicht sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •