Blödsinn. Am Ende stand zwar in der Norm, dass dieses Fahrzeug nur für KatS gedacht ist, aber das hat nun wirklich niemanden groß gestört. Und viele Wehren ersetzen heute Bund-LF16-TS durch kommunale Fahrzeuge, weil man den Einsatzwert dieser Wasserförderungskomponente nicht missen will.
Wieviele Pumpen hat denn ein SW2000? Warum bestanden die KatS-Wasserfördereinheiten wohl aus SW2000 UND LF16-TS?
Überleg mal die Mobilität der zweiten Pumpe, wenn man sie getrennt vom Fahrzeug auf einem Anhänger transportiert, im Gegensatz zu einem Fahrzeug, das 2 Pumpen durch die Landschaft fährt...
Also ist der Unwettereinsatz auch für dich kein Argument für eine zweite Pumpe (im Sinne von TS oder FP), weils dafür ja TP gibt. Sehe ich übrigens genauso. Blöd nur, dass der Unwettereinsatz auch so ziemlich das einzige ist, wo das Norm-Schlauchmaterial regelmäßig für einen sinnvollen Einsatz aller mitgeführten Pumpen ausreicht.
Das manche Wehren über die Norm hinaus Schläuche auf ihre Autos laden, mag ja sein und kenne ich auch so. Aber: Fahr diese Fahrzeuge mal auf ne Waage...
U.a. deshalb macht es mehr Sinn, sich bei taktischen Überlegungen (und Beschaffungen) auf die Norm zu besinnen.