Um die mit Scheuklappen bestückten Sesselpfu..., die keine Ahnung von der Realität haben und sich anmaßen mit ihrer praktischen Intelligenzallergie auch noch Verordnungen zu erlassen noch etwas anzuheizen:
Ich habe bis heute noch nie den Sinn eines TSF gesehen (das leichte TSF-Waldbrand mal ausgenommen)! Auf der einen Seite diskutieren wir uns die Köpfe heiss, mann soll doch in einer Kommune mit 30 Standorten ("Ortswehren") drastisch auf 5-6 zusammenstreichen und nun wollen einige diese "fast-Berufsfeuerwehren", denn das werden sie, bei ca. 600-800 Einsätzen/Jahr, nur noch mit Eimer und Schöpfkelle ausstatten.
Wie wäre es, wenn wir auch die Atemschutzgeräte abschaffen? Früher musste Mann auch einen Rauschebart haben um in der Feuerwehr aufgenommen zu werden.....
Ich bin immernoch der Überzeugung, ein vernünftiges Löschfahrzeug hat mindestens:
- 400m B-, 300m C-Schlauch
- 6 Saugschläuche
- 2 Pumpen
- 4-teilige Steckleiter
- Tauchpumpe (die Saugt bis ca. 15cm Wasserhöhe ab)
- Kellersaugkorb (ca 3cm Wasserrest)
- 4 AGT
- Gruppenkabine
- Kettensäge
- Trennschleifer
- Stromerzeuger
- ...
Kurz und gut --> siehe Technische Weisung NDS --> LF8 zzgl. im ländlichen Gebiet die nötige Zusatzbeladung nach Gewichtsreserve
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator