Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Verkehrskontrolle durch BW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FiRe-1987 Gast
    das habe ich neulich einen bekannten gefragt, der mal feldjäger war... mal angenommen die winken dich raus, dann würd ich besser anhalten, aber die dürfen das nich... (zb bei geschwindigkeitskontrollen) die dürfen auch nur ihre eigenen fahrzeuge lasern oder blitzen, zivile fahrzeuge nicht... meistens stehen die innerhalb von kasernen oder in der nähe von kasernen, um kontrollen durchzuführen...

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen
    das habe ich neulich einen bekannten gefragt, der mal feldjäger war... mal angenommen die winken dich raus, dann würd ich besser anhalten, aber die dürfen das nich... (zb bei geschwindigkeitskontrollen) die dürfen auch nur ihre eigenen fahrzeuge lasern oder blitzen, zivile fahrzeuge nicht... meistens stehen die innerhalb von kasernen oder in der nähe von kasernen, um kontrollen durchzuführen...
    Gut, in der Nähe ist das BwZK, vielleicht deswegen.
    Am lasern waren sie offensichtlich nich, nur am rauswinken.
    Also decken die Damen und Herren das komplette polizeiliche Feld der BW ab - wusste nicht, dass die sogar die Fzge kontrollieren...

    ok, thx!

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Gut, in der Nähe ist das BwZK, vielleicht deswegen.
    Am lasern waren sie offensichtlich nich, nur am rauswinken.
    Also decken die Damen und Herren das komplette polizeiliche Feld der BW ab - wusste nicht, dass die sogar die Fzge kontrollieren...

    ok, thx!
    Was sollen sie denn Sonst machen ? ;-)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    FiRe-1987 Gast
    ja doch, die dürfen schließlich auch nich zu schnell oder riskant oder sonst was fahren... evtl haben die auch nur mal so kontrolliert, ob papiere oder sonst was in ordung sind, oder ob der fahrer ne führerschein hat oder so...

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen
    ja doch, die dürfen schließlich auch nich zu schnell oder riskant oder sonst was fahren... evtl haben die auch nur mal so kontrolliert, ob papiere oder sonst was in ordung sind, oder ob der fahrer ne führerschein hat oder so...

    DAS Fahrtennachweisbuch, auch immer sehr beliebt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Und wieso wurde neben mir vor nicht ganz 2 Monaten im Bahnhof ein Herr in Uniform von 2 Feldjägern kontrolliert, und aufgefordert seine fehlende Kopfbedeckung aufzusetzten, und angesprochen wieso er nicht nach Richtlinien gekleidet sei!?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Und wieso wurde neben mir vor nicht ganz 2 Monaten im Bahnhof ein Herr in Uniform von 2 Feldjägern kontrolliert, und aufgefordert seine fehlende Kopfbedeckung aufzusetzten, und angesprochen wieso er nicht nach Richtlinien gekleidet sei!?
    Weil er

    a) aus einem Standort kommt in dem es erlaubt ist in Uniform heim zu fahren
    b) er dann wohl seine eigenen Vorstellungen von Feldanzug durchgesetzt hat .

    Wenn in Uniform dann richtig
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ohje, dieses "Feldmütze-aufsetzen-am-Bahnhof"-Problem lernt man schon als Stuffz
    im Wehrrecht fast als erstes ^^

    Hierzu gilt also eher die VVO ..

    Das Beispiel hat übrigens schon den Charakter einer düsteren Legende.. jeder kennt
    einen, der sowas schon gemacht hat oder befohlen hat oder oder oder...

    Feldjäger auf der Strasse bei der Kontrolle ist sicherlich ne interessante Frage,
    aus meiner persönlichen Sicht als Soldat würde ich verschiedene Punkte nennen.

    Ich bin Soldat, ich halte zur Sicherheit auf jeden Fall an, da ich meinen Truppenausweis
    auch dabei habe (auch bei Polizei oder Zivilkontrolle ist der "zufällig" immer so gelegen,
    das er gesehen wird, bevor ich an Perso / Fahrzeugpapiere komme) ..

    Wäre ich kein Soldat, würde ich vielleicht denken "ok, die arbeiten in Amtshilfe, halte
    ich mal an und höre, was sie wollen", immerhin kann man hören und sprechen, und dann
    kann man immer noch nach legitimation und dem vorgesetzen Offizier und seiner
    Erreichbarkeit fragen.

    Wenn aus der Situation, in der kontrolliert wird, hervorgeht, das es sich um Kontrolle
    von mil. Fahrzeugen oder zumindest von Soldaten handelt, würde ich durch mein Wissen
    über die VVO jedem Soldaten, ob zivil oder Uniform, ob Privat- oder Dienst-KFz, auf
    jeden Fall empfehlen, anzuhalten - zu schnell erfährt der eigene Vorgesetzte vom "Fehl"-
    verhalten (hier: das Nicht-Anhalten) und das wird u.U. böse.
    Solche Situationen gibt es übrigens recht häufig! Freitags in der Nähe von Kasernen, gegen
    12 Uhr, wird gerne mal Geschwindigkeit gemessen. Oder tatsächlich hab ich schon Kameraden
    nachts "heimholen" müssen, weil sie nach einer Feier nicht mehr so wirklich fahrtüchtig doch
    gefahren wurden, aber von den Kameraden Feldjägern aus dem Strassenverkehr entfernt
    wurden.

    Ob die Damen und Herren Feldjäger wirklich ein Zivilfahrzeug anhalten dürfen? Könnte das
    mal nachfragen bei nem Feldjägeroffizier .. mein Verstand sagt mir, das bis zur Klärung,
    ob eine als zu kontrollieren eingestufte Person tatsächlich Soldat ist oder nur Zivilist,
    dürften sie.. ob auch ausserhalb mil. Bereichen - bin ich mir unsicher, aber relativ sicher
    bin ich mir, das wenn sie es tun, das auch dürfen. Denn die kriegen mehr Ärger als den,
    den sie verursachen können ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Und wieso wurde neben mir vor nicht ganz 2 Monaten im Bahnhof ein Herr in Uniform von 2 Feldjägern kontrolliert, und aufgefordert seine fehlende Kopfbedeckung aufzusetzten, und angesprochen wieso er nicht nach Richtlinien gekleidet sei!?
    Weil:

    *Wenn* der Soldat eine Uniform trägt, *dann* muss sie auch korrekt sein und vorschriftsmäßig aussehen. Und dazu gehört auch, dass außerhalb von Gebäuden ein Barett o.ä. Kopfbedeckung getragen wird. Außer Dienst muss der Soldat keine Uniform tragen, er darf. Wenn er es tut, dann aber auch richtig.

    Manchen ist das wohl wichtig für ihr Ego, ich fands zu meiner Bw-Zeit jedenfalls immer sehr merkwürdig, wenn ich Sonntag abends zum Bahnhof kam und etliche immer schon in Uniform rumliefen.

    mfg lars
    mfg lars

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Lars Zerpich Beitrag anzeigen
    Weil:

    *Wenn* der Soldat eine Uniform trägt, *dann* muss sie auch korrekt sein und vorschriftsmäßig aussehen. Und dazu gehört auch, dass außerhalb von Gebäuden ein Barett o.ä. Kopfbedeckung getragen wird. Außer Dienst muss der Soldat keine Uniform tragen, er darf. ...
    Kommt auf die Einheit an, manche verbieten das Tragen, andere befehlen das Tragen der Uniform. Einige schreiben sogar vor welche Uniform zu tragen ist, ob der große, der kleine Diener, ob Flecktarn mit Barrett oder Feldmütze. Diese Entscheidung trifft der jeweilige Vorgesetzte (Kompaniechef, Bataillonkommandeur, Kasernenkommandant, ...) und alle Unterstellten haben denm Folge zu leisten!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •