Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Und selbst wenn diese es nicht können, gibts in der Hydraulik immernoch die Möglichkeit, zwar beide gleichzeitig an zu schließen, aber nur eins gleichzeitig nutzen zu können ;)
Zum Thema "Karten"... ich für meinen Teil bevorzuge ausgemachte Handzeichen, wenn man einen Rettungssatz hat, bei dem der Maschinist umschalten muss...
(Is wie mit der Biometrie, die Handzeichen kann man nicht verlieren und nicht verlegen ;) )
MfG Fabsi
Ich denke es kommt einfach drauf an wie es gelehrt wird. Wir haben gesagt bekommen "Karten benutzen", also tun wir dies auch.
Andere Feuerwehren nehmen halt Handzeichen, auch gut. Genauso gut kann man natürlich auch ein Funkgerät nutzen.
Es gibt meiner Meinung nach keine perfekte Lösung zur Kommunikation zwischen Angriffstrupp und Maschinist.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)