Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: Sonderrechte...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Funkermatts Gast

    Sonderrechte

    sicher der Beitrag ehrt den Schreiber wenn man bedenkt, das es Zeiten gibt, in denen die freiwilligen sowieso dünn besetzt sind & alle schnellstmöglich zum Gerätehaus kommen sollten. Grundsätzlich finde ich persönlich, das der Fahrer durch geschickte Fahrweise die Geschwindigkeit machen sollte , nicht das Fahrzeug durch irgendwelche technischen Einflüsse ............

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    1. rote RKL = streckensperrung
    gestern bei der D Tour gesehen

    2. Beleuchtete Aufsetzer
    Nur Taxen und Arzt im Notfall

    3. Dachaufsetzer / RKL / sonstirgendwas für Fm (SB) auf dem Weg zum GH

    Überflüssig gefährlich, peinlich
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von hannibal
    1. rote RKL = streckensperrung
    ...nö - wer will nochmal, wer hat noch nicht???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    FiRe-1987 Gast
    als alarmsignal, welches den begleitfahrzeugen anzeigt, "hey, da stimmt was nich" ???

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von FiRe-1987
    als alarmsignal, welches den begleitfahrzeugen anzeigt, "hey, da stimmt was nich" ???
    Ja, das kann ich so durchgehen lassen.

    Es handelt sich tatsächlich nur um die optische Einrichtung der Alarmanlage und hat aber auch so rein gar nichts mit irgendwelchen Sonderrechten zu tun.

    Glückwunsch FiRe-1987
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    Ja, das kann ich so durchgehen lassen.
    Danke, das kam doch schon ganz oben von mir... nur das ichs kindischer geschrieben hatte (war ja wieder mal spät in der nacht, da musste das sein :D )

    MfG Fabsi

  7. #7
    FiRe-1987 Gast
    ja musste sowas sein, denn wie ich in ettlichen foren nachgelesen hab, haben rote rtk's im strassenverkehr quasi garkeine bedeutung... und dann musste es was sicherheitsmäßiges sein...

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Pille112
    ...nö - wer will nochmal, wer hat noch nicht???
    Rote RKL (RRKL) = Kennzeichnung Einsatzleitung? :P
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  9. #9
    FiRe-1987 Gast
    hatten wir schon, hat auch angeblich nix damit zutun :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •